Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
18.05.2006Wolfgang Schäuble
Wer wegen der Zahlung von ein paar Euro oder einer Einladung zum Fußball gleich nach dem Staatsanwalt ruft, der schießt mit Kanonen auf Spatzen.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der Zeit zur Weitergabe von WM-Freikarten durch den Stromkonzern EnBW an baden-württembergische Landespolitiker
06.02.2007Wolfgang Schäuble
Wenn Sie in der Öffentlichkeit sind, müssen Sie damit rechnen, daß Sie beobachtet werden.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der Zeitung Die Welt
14.04.2008Wolfgang Schäuble
Wer behauptet, daß man die Freiheitsrechte gegen den Staat verteidigen muß, hat ein falsches Grundverständnis vom Verfassungsstaat.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble am Wochenende auf einem sicherheitspolitischen Kongreß seiner Partei CDU in Schleswig-Holstein
08.07.2008Wolfgang Schäuble
Wenn die Menschen sehen, das, was die Schleuserbanden versprechen, erreichen sie gar nicht, weil sie wieder in ihre Heimat zurückgeschickt werden, dann wird den Schleuserbanden, die wirklich organisierte Kriminalität, menschenverachtende organisierte Kriminalität betreiben, das Handwerk gelegt.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble im Deutschlandfunk
10.07.2008Wolfgang Schäuble
Wir sind großzügig in der Gewährung der deutschen Staatsbürgerschaft, aber die Einbürgerung ist nicht voraussetzungslos.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble laut Stuttgarter Zeitung zur Kritik am Einbürgerungstest
17.07.2008Wolfgang Schäuble
Wenn wir uns anschauen, wie die Lebenschancen für Chinesen, für Inder oder für Südamerikaner sind, relativiert sich das.
Innenminister Wolfgang Schäuble in der Zeit über die wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland
19.02.2009Wolfgang Schäuble
Da ist was dran.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der Stuttgarter Zeitung vom Mittwoch auf die Frage, ob der Kapitalismus für die westliche Welt inzwischen gefährlicher als der Terrorismus sei
28.03.2009Wolfgang Schäuble
Ganz so sauber war es in der alten Bundesrepublik auch nicht.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble in der FAZ über eine »zweite Chance« für der Dopingvergabe in der DDR beschuldigte Trainer
27.04.2009Wolfgang Schäuble
Das zeigt, in welchem Zustand der Verwirrung die SPD ist.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Deutschlandfunk zum Vorschlag von SPD-Chef Franz Müntefering, eine neue gesamtdeutsche Verfassung zu schaffen
11.05.2009Wolfgang Schäuble
Es sind auch richtige Geschichtsfälscher unterwegs: Politiker der Linkspartei etwa, die leugnen, daß die DDR ein Unrechtsstaat war.
Wolfgang Schäuble in der Bild am Sonntag
11.01.2010Wolfgang Schäuble
Soziale Leistungen bergen die Gefahr, daß sich Menschen entmündigt vorkommen.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Tagesspiegel
12.06.2010Wolfgang Schäuble
Wenn man Sozialleistungen kürzt, kann es nie ganz ausgewogen zugehen, weil Normalverdiener ja keine solchen Leistungen bekommen.
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der Bild-Zeitung zum Streit um das »Sparpaket«
08.12.2010Wolfgang Schäuble
Da braucht man sich nicht zu wundern, daß die Finanzmärkte gar nicht mehr verstehen, was wir machen.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zum Vorschlag des Chefs der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, eine einheitlich verzinste Euro-Anleihe aufzulegen, für die alle Mitgliedsstaaten gemeinsam haften sollen
19.02.2011Wolfgang Schäuble
Jedem passiert auch mal ein Fehler.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Deutschlandfunk über Dr. zu Guttenbergs Promotionsmethoden
22.06.2011Wolfgang Schäuble
Griechenland hat eine viel höhere Anzahl von Sonnenstunden im Jahr als wir in Deutschland und könnte Strom zu uns exportieren.
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Interview mit der Zeit auf die Frage, wie die griechische Wirtschaft nach Privatisierungen und Deregulierungen wieder ins Laufen kommen könne.