Das war keine Totalabsage.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Christian Schmidt (CSU), am Freitag im Deutschlandfunk zur Aussage seines Parteichefs Edmund Stoiber, die Bundeswehr dürfe sich im Nahostkonflikt nicht militärisch engagieren
Wir müssen im Zweifel auf eine Urlaubsreise verzichten, um für später vorzusorgen.
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Donnerstag in einem vorab veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift Hörzu
Ich wünsche daher, Ihre späte Offenbarung wird weniger zum Anlaß für besserwissende Polemik genommen und statt dessen mehr für bessernde Besinnung.
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linkspartei.PDS) an den Schriftsteller Günter Grass zu dessen Waffen-SS-Geständnis
Wenn jetzt ausgerechnet aus den Reihen der CDU die Forderung ertönt, Grass möge seinen Literaturnobelpreis zurückgeben, ist dies nicht nur überzogen, sondern Heuchelei. Ausgerechnet aus jener Partei kommt dieses Ansinnen, die der Bundesrepublik einen Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger zumutete, der NSDAP-Mitglied war und einen Bundespräsidenten Karl Carstens, der im Dritten Reich den Sturmabteilungen SA der Nationalsozialisten angehörte.
Wetzlarer Neue Zeitung vom Dienstag
Wenn man fast 80 Jahre alt ist, finde ich es sehr würdig und nobel zu sagen: Diesen Punkt in meinem Leben habe ich leider nicht berührt und hole das nun nach.
Der Schriftsteller Walter Jens in der Rheinischen Post vom Montag zum Bekenntnis von Günter Grass, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein
Der Mündigste aller Zeitgenossen kann sechzig Jahre lang nicht mitteilen, daß er ohne eigenes Zutun in die Waffen-SS geraten ist. Das wirft ein vernichtendes Licht auf unser Bewältigungsklima mit seinem normierten Denk- und Sprachgebrauch.
Der Schriftsteller Martin Walser in der Stuttgarter Zeitung (Montagausgabe) über das Bekenntnis seines Kollegen Günter Grass, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein
Christen sind als Haie gefragt – und nicht als Zierfische.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, am Freitag bei der Vorstellung des Plakatmotivs für den 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln unter der Losung »Lebendig und kräftig und schärfer«
Wer die Haltung vertritt, auch die Bundesrepublik Deutschland sei schuld an Mauerbau, Stacheldraht und Schießbefehl, muß bei uns mit scharfem Widerspruch rechnen.
Der Beauftragte der Linkspartei.PDS für die Fusion mit der WASG, Bodo Ramelow, am Mittwoch in der Märkischen Oderzeitung
Die Verantwortung der Eltern für die Kinder endet nicht mit dem Erreichen des Führerscheinalters. / Die Verantwortung der Kinder für die Eltern endet nicht mit dem Erreichen des Führerscheinalters.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla am Dienstag. Erklärungen von 11.27 Uhr und 12.10 Uhr
Die USA und Israel haben sich und ihre perfide Konstruktion vom »nachhaltigen Waffenstillstand« durchgesetzt. Nachhaltig aber ist nur der Tod, der Libanesen und Israelis in diesem Krieg noch ereilen wird.
Kommentar der Berliner Zeitung vom Montag zum französisch-US-amerikanischen Resolutionsentwurf zum Libanon-Konflikt
Der Hisbollah aber haben sie Unterschlupf gewährt und deren Raketenabschußrampen in ihren Wohnzimmern untergebracht.
Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über die durch Bombenangriffe vertriebenen und getöteten Menschen aus dem Südlibanon
Ich halte nichts von einer Position des Dogmatismus, die sagt, wir müssen das auf jeden Fall mit bezahlten, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen machen. Das setzt ja voraus, daß die zu pflegenden Menschen dafür zahlungsfähig sind.
Grünen-Chef Reinhard Bütikofer am Donnerstags im Deutschlandfunk zur Situation der Altenpflege
Das ist organisierter Süßstoff mit integrierter Schlafdroge – genau das, was wir in Deutschland gerade dringend brauchen.
Regisseur Dominik Graf im Gespräch mit der am Mittwoch erschienenen Ausgabe der Illustrierten Bunte über das Fernsehprogramm der ARD und ihrer Produktionstochter Degeto