Die Agenda hat zudem gezeigt, dass unsere Sozialsysteme zukunftsfähig sind, wenn wir sie politisch aktiv gestalten, bevor sie von der kalten Hand regelloser Märkte zerstört werden.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (beide SPD) in einem gemeinsamen Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe) anlässlich der Einführung von Hartz IV vor zehn Jahren
Wir werden nicht zulassen, dass israelische Soldaten und Kommandeure vor den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gezerrt werden.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reagierte am Sonntag im Kabinett auf die beantragte Mitgliedschaft Palästinas im Internationalen Strafgerichtshof
Wir dürfen unsere Qualitätsstandards nicht senken, nur weil wir schneller werden müssen.
Bild-Chefredakteur Kai Diekmann im Gespräch mit dem Tagesspiegel
Zirka 100.000 Deutsche arbeiten für den Export von Kriegsgütern. Wir verdienen daran. (...) Und wir wundern uns dann, wenn einige Opfer von Gewalt an unsere Türen klopfen?
Der katholische Kardinal Rainer Woelki laut Redemanuskript in seiner Silvesterpredigt im Kölner Dom, wie dpa am Mittwoch berichtete
Eine Neuverhandlung der Schulden ist nur gerecht, wenn es gleichzeitig zu einer effektiven Belastung von hohen Vermögen gerade auch in Griechenland kommt.
Der Grünen-Europapolitiker und frühere ATTAC-Aktivist Sven Giegold im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
Das Schlimmste, was sie angerichtet haben – sie haben Weihnachtslieder gesungen.
Der frühere Chefredakteur der CSU-Parteizeitung Bayernkurier, Wilfried Scharnagl, ordnete im Gespräch mit dem Deutschlandradio am Montag die PEGIDA-Demonstrationen ein, ohne auf deren rassistische Hetze einzugehen
Ich bin Richter im Freistaat Sachsen und habe an der letzten Demonstration teilgenommen. Wollen Sie mich als Ratte bezeichnen?
Markus Scheffer in einem Leserbrief an die FAZ. Diese verglich die PEGIDA-Initiatoren mit dem »Rattenfänger von Hameln«.
Die Zeit der rationalen Egoisten ist vorbei.
Der Soziologe Heinz Bude im Deutschlandfunk über die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen einerseits und die völkische PEGIDA-Bewegung andererseits.
Kaum eine Demonstration ist in der letzten Zeit friedlicher, gewaltfreier und anständiger verlaufen als jene von PEGIDA.
Der Vizechef der rechtspopulistischen Partei AfD, Alexander Gauland, in einer Mitteilung vom Dienstag
Ich sage nicht, dass ich die Neger nicht leiden kann.
Der Medizinprofessor und Unternehmer Winfried Stöcker in den Lübecker Nachrichten zu den Rassismusvorwürfen gegen ihn
»Das weiß ich doch selbst, Frau Göring-Meckert ...«
Gregor Gysi (Linke) am 18. Dezember 2014 in seiner Rede zu Merkels Regierungserklärung im Deutschen Bundestag in Reaktion auf einen Zwischenruf der Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt
Ich glaube nicht, dass die Sanktionen die erzielten Wirkungen erreichen werden. Im Gegenteil: Sie kreieren innerhalb Russlands so eine Art Wagenburg-Mentalität, und das russische Volk wird sich von Präsident Putin nicht abwenden.
Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
Die enge Zusammenarbeit mit namhaften Medien aus aller Welt – vor allem mit dem Axel-Springer-Verlag – versetzt uns in die Lage, kompetent, schnell und flexibel auf die teilweise ausgefallenen Wünsche unseres Klientels zu reagieren.
Der Initiator der islamfeindlichen PEGIDA-Aufmärsche und Inhaber der Werbeagentur Hotpepperpix, Lutz Bachmann, preist auf seiner Firmenwebsite seine Medienkontakte.
Irgendjemand scheint hier die Unwahrheit zu sagen.
Der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Michael Frieser, mutmaßte am Montag in Berlin, dass der SPD-Abgeordnete Michael Hartmann in der Edathy-Affäre die Rolle als »Bauernopfer für andere in der SPD« zu spielen habe.