Dieser Artikel enthält Informationen, die laut russischem Recht nicht für ein Publikum unter 18 Jahren geeignet sind.
Warnhinweis vor einem Beitrag des deutschsprachigen Onlineportals der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti über Boykottaufrufe zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi wegen der Gesetze gegen »Propaganda« für Homosexualität
Aus der Zelle kann er den Klub nicht leiten
Bild am Sonntag zitiert ein namentlich nicht genanntes Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern München, demzufolge der wegen Steuerhinterziehung angeklagte Clubpräsident Uli Hoeneß seinen Posten nur im Falle einer längeren Gefängnisstrafe verlieren soll.
Wir wollen den Glauben so verkünden, daß er die Menschen anspricht.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, laut Nachrichtenagentur dpa über den Plan, katholische Gottesdienste zukünftig verstärkt im Internet auszustrahlen
Natürlich ist Bayern keine Bananenrepublik.
Der Politologe Heinrich Oberreuter im Deutschlandfunk zum Fall des nach sieben Jahren Zwangsaufenthalt in der Psychiatrie entlassenen Gustl Mollath
Die Vergreisung der Republik fördert die innere Sicherheit enorm.
Der Kriminologe Christian Pfeiffer gegenüber der Nachrichtenagentur dpa über die sinkenden Zahlen deutscher Strafgefangener
Das einzige, was uns an der Linkspartei interessiert, sind deren bisherige Wähler und Mitglieder.
Ralf Stegner, Landesvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein und Mitglied des SPDPräsidiumsam Dienstag in der Frankfurter Rundschau
Man muß schon sehr naiv sein, um nach dem Motto zu reagieren: »Was, im Westen wurde ähnlich verfahren wie im Osten?«
Die frühere Eisschnelläuferin und Olympiasiegerin Daniela Anschütz-Thoms über die Enthüllungen zum BRD-Doping
Deutsche Verfassungsschützer sind so arglos, daß sie sogar die Buchstaben in den Abkürzungen verschiedener Geheimorganisationen verwechseln und neben der NSA offenbar auch jahrelang mit dem NSU kooperierten.
Holger Witzel in seiner Kolumne »Schnauze Wessi!« auf stern.de
Wenn Mythos und Märchen, Geschichte und Gesellschaft, Musik und Politik nur noch Material für eine Provokationsverwurstungsmaschine sind, wird Theaterarbeit zum sinnentleerten, pseudoaufklärerischen Ritual.
Eleonore Büning in der FAZ über Frank Castorfs Ring-Inszenierung in Bayreuth
Solange wir nicht selbst über derartige Drohnen verfügen, müssen wir sie bei irgend jemandem mieten.
Exgeneralinspekteur der Bundeswehr Hartmut Bagger im Deutschlandradio auf die Frage, wie die Drohne »Euro Hawk« ersetzt werden kann
Was ich mit der Kanzlerin bespreche, das trage ich hier nicht vor dem Ausschuß vor.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) am gestrigen Mittwoch vor dem Drohnen-Untersuchungsausschuß auf die Frage, ob er Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) seinen Rücktritt angeboten habe.
Platzeck – Hat die NVA ihn so kaputt gemacht?
Der Journalist Norbert Koch-Klaucke spekuliert im Berliner Kurier über die Rücktrittsgründe des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
Die Linke ist außen-, europa- und bündnispolitisch nicht verläßlich. Ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik folgt dem Motto Wünsch Dir was«
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gegenüber der Welt am Sonntag zur Frage, ob die Linkspartei als Koalitionspartner in Betracht käme
Worum es jetzt geht, muß sein, wie schützen wir die Deutschen und vor allen Dingen übrigens auch die deutsche Wirtschaft vor der Spionage anderer Geheimdienste.
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kritisiert im Interview mit Deutschlandfunk amerikanische Spionage