Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
07.07.2011, 11:46:05 / Free Gaza

»Mavi Marmara«: Keine Unterschrift unter UN-Bericht

Die »Mavi Marmara«
Die »Mavi Marmara«

Trotz mehr als einjährigen Diskussionen bleiben Israel und die Türkei weiter zerstritten über den tödlichen israelischen Angriff auf die erste Hilfsflotte für den Gazastreifen im vergangenen Jahr. Beide Seiten weigerten sich, ihre Unterschrift unter einen UN-Abschlußbericht zu dem Angriff auf die türkische Fähre »Mavi Marmara« am 31. Mai 2010 zu unterzeichnen, wie am Donnerstag von türkischer Seite verlautete. Ein israelisches Marinekommando hatte damals die Fähre gekapert und neun türkische Aktivisten erschossen.

Türkischen Angaben zufolge weigert sich Israel, den Abschlußbericht zu unterzeichnen, weil er dem Marinekommando »exzessives und unvernünftiges« Handeln vorwirft, da das Schiff ohne eine letzte Vorwarnung weit vor einer israelischen Blockadelinie angegriffen worden sei. Der Abschlußbericht kommt  demnach zu dem Schluß, die Marine hätte zunächst gewaltlose Schritte versuchen müssen, um das Schiff zu stoppen. Der Tod und die Verletzung von Aktivisten seien »inakzeptabel«.

Die Türkei wiederum stößt sich den türkischen Angaben zufolge daran, daß der UN-Untersuchungsbericht die israelische Blockade des Gazastreifens nicht für illegal erklärt. Die Türkei fordert von Israel eine Entschuldigung für den Vorfall sowie Entschädigungen für die Hinterbliebenen der Opfer. Nach dem Sturm auf die »Mavi Marmara« hatte die Türkei ihren Botschafter aus Tel Aviv abgezogen. Seit einigen Wochen mehren sich jedoch die Anzeichen für eine allmähliche Entspannung zwischen den Ländern. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.