Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
08.07.2011, 11:48:37 / Free Gaza

»Willkommen in Palästina«: Proteste am Pariser Flughafen nach verweigertem Lufthansa-Flug

Protest auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris
Protest auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris

Mit einem massiven Polizeiaufgebot erwartet Israel derzeit die Ankunft pro-palästinensischer Aktivisten am Flughafen von Tel Aviv. Am Flughafen Ben Gurion und in der Umgebung seien mehr als 500 Polizisten und Grenzschützer im Einsatz, um auf mögliche Vorfälle vorbereitet zu sein, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.

Im Vorfeld haben die israelischen Behörden den Fluggesellschaften die Namen von 342 »unerwünschten Personen« zukommen lassen, wie eine Sprecherin des Grenzschutzes sagte. Diese würden auf Kosten der Fluggesellschaften umgehend zurückgeschickt, sollten sie in Tel Aviv ankommen. »Die Fluggesellschaften haben sich jetzt schon geweigert, 200 Passagiere an Bord zu nehmen«, sagte die Sprecherin. In der Nacht seien zudem zwei US-Bürgerinnen zurückgeschickt worden, die aus Griechenland gekommen waren. Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte am Donnerstag bei einem Besuch in der bulgarischen Hauptstadt Sofia bekräftigt, jedes Land habe das Recht, »Provokateuren« die Einreise zu verweigern.

Am Pariser Flughafen Roissy-Charles-de-Gaulle besetzten rund 50 Gaza-Aktivisten am Freitagmorgen einen Check-in-Bereich im Terminal 1, nachdem ihnen unter anderem die Lufthansa den Flug nach Israel verweigert hatte, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Ihre Namen hatten auf der Liste der unerwünschten Passagiere gestanden, die Israel verschickt hatte. Einige der Aktivisten hätten mit der Lufthansa über Frankfurt nach Tel Aviv fliegen sollen, andere wollten ein Flugzeug der italienischen Gesellschaft Alitalia nehmen. Die Abgewiesenen warfen der Lufthansa vor, mit Israel zu »kollaborieren«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.