Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Der schwarze Kanal

  • 19.11.2022

    Melnyks »Denkanstoß-Dreck«

    Exbotschafter Melnyk vergibt weiterhin auf Twitter Kopfnoten zur deutschen Politik, wenn er nicht gerade wie am 8. Oktober ein Video von der Sprengung der Krim-Brücke postet.
    Von Arnold Schölzel
  • 12.11.2022

    Im Blut-und-Boden-Schwung

    Eugen Ruge hat in einem Gastbeitrag für die FAZ gefragt: »Gibt es einen nützlichen Völkerhass?« Ein Sammelsurium nationalistisch-rassistischer Begriffslosigkeiten.
    Von Arnold Schölzel
  • Kein Versehen: Die von der NATO zerstörte chinesische Botschaft ...
    05.11.2022

    Deutsche magische Ideologie

    Am Donnerstag veröffentlichte die FAZ einen Leserbrief von Karl Ulrich Voss, in dem es heißt: »Mit den Zeitenwenden ist es immer so eine Sache.«
    Von Arnold Schölzel
  • 29.10.2022

    Was stark macht

    Die FAZ stellt frohlockend fest: »Wir« sitzen einfach am längeren Hebel, der Chines’ kann machen, was er will.
    Von Arnold Schölzel
  • 22.10.2022

    In neuer Ordnung

    Die Kräfteverhältnisse in der Welt verändern sich rasant. Fairness herrscht zwischen Völkern, keiner fällt mehr über China her – eine Utopie?
    Von Stefan Siegert
  • 15.10.2022

    Nachdenken über Auswege

    Der Kompromiss ohne Demütigung liege dort, worum es Russland von Anfang an ging: Die Ukraine wird nicht Teil eines westlichen Militärbündnisses, meint ein US-Strategieberater.
    Von Arnold Schölzel
  • 08.10.2022

    Der wirkliche Wendepunkt

    Keine Chance für Friedensverhandlungen mit Putin, darauf setzen Bundesregierung und die ihr angeschlossenen Medien unverdrossen.
    Von Arnold Schölzel
  • 01.10.2022

    Perverse Angela

    Der naziverehrende Botschafter Andrij Melnyk, der sich noch immer nicht zum Frontdienst gegen den Russen gemeldet hat, begriff sofort, was und wen Merkel mit ihrer Äußerung gemeint hatte.
    Von Arnold Schölzel
  • 24.09.2022

    Deutsche Opfer

    Aldi macht die Milch günstiger. Ein deutscher Preisführer ist aber kein Kriegsgewinner, im Gegensatz zum internationalen Braukonzern AB Inbev Efes.
    Von Arnold Schölzel
  • 17.09.2022

    Orwell grüßt

    Die menschliche Sprache, umkodiert ins »Neusprech«, hatte bei Orwell drei Prinzipien, und eines davon lautete »Krieg ist Frieden«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.09.2022

    Dichtung und Wahrheit

    Deutschland müsse »die regelbasierte Ordnung bewahren und festigen«, und zwar auf »selbstgewählter Flughöhe«, behauptet Außenministerin Baerbock. Die »Zeitung für Deutschland« fliegt bereitwillig mit.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 03.09.2022

    Henkergespräch

    Die Sanktionen sollen immerhin laut Annalena Baerbock, Russland »ruinieren«. Das politische Personal war nach Schwedt gekommen, um bescheidener zu verkünden, dass die Sanktionen »wirken«.
    Von Arnold Schölzel
  • 27.08.2022

    Beim Probebohren

    Rürups Auftauchen signalisiert stets Knirschen im Gebälk des deutschen Kapitalismus, seine Texte enthalten für die »Lösung« der fälligen nächsten Krise ein universelles Rezept.
    Von Arnold Schölzel
  • 20.08.2022

    Durchhaltewillen

    So geht die Dialektik von politischem Wahn: Mali in Frieden lassen, um einen »richtigen« Krieg zu führen. Mehr Durchhaltewillen geht nicht.
    Von Arnold Schölzel
  • 13.08.2022

    Einer von uns

    Amnesty International ist nicht für Dolchstöße in den Rücken der Wertegemeinschaft, zu der auch ukrainische Faschisten gehören, vorgesehen.
    Von Arnold Schölzel
  • 06.08.2022

    Zombies hautnah

    Das Bezirksamt Berlin-Mitte sollte sich seine Ablehnung noch einmal überlegen. Panzer, in denen untote Russen von asketischen Ukrainern getötet wurden, gehören in eine Kunstausstellung. Weil Melnyk das so will.
    Von Arnold Schölzel
  • 30.07.2022

    Namen für Hitzewellen

    Martin Schirdewan schlug am Donnerstag vor, Hitzewellen künftig nach Konzernen mit schlechter Klimabilanz zu benennen. Also wäre eine entscheidende Frage endlich gelöst. Hauptsache, das stört nicht bei der Plusmacherei.
    Von Arnold Schölzel
  • 23.07.2022

    Schießprogramm

    Der antirussische Hass, den die Kriegsmedien des Westens tagaus, tagein verbreiten, wird zumeist nebenbei, also argumentationsfrei praktiziert.
    Von Arnold Schölzel
  • 16.07.2022

    Wunderwaffe oder Untergang

    So ganz einig sind sich die Fachleute des Westens über den Verlauf des Ukraine-Krieges nicht.
    Von Arnold Schölzel
  • 09.07.2022

    Bandera-Versteher

    In einem Land, das erfolgreich »Faschismus« aus Schulbüchern verdrängt hat, in dem es daher bestenfalls »Nationalsozialisten« gibt, wendet Gnauck die Methode jetzt auf den Faschistenfreund Melnyk an.
    Von Arnold Schölzel