Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Coole Wampe

  • 29.04.2023

    Grüner Spargel mit Zitronenbuttersauce

    Weil Alliterationen schön sind, sei noch etwas Drittes mit M genannt, das aus den Vereinigten Staaten kommt und gut ist. Es handelt sich um nichts Geringeres als den 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung.
    Von Maxi Wunder
  • 22.04.2023

    Kokosmakrönchen

    Arroganz und Elitenbevorzugung ihres Staatschefs gehen den Franzosen zunehmend auf die Nerven. Politiker sind aus ihrer Sicht Dienstleister des Volkes und keine Sonnenkönige.
    Von Maxi Wunder
  • 15.04.2023

    Rhabarbermarmelade

    »Witzig, die Jugend«, findet Udo. »Und dennoch lobe ich mir unsere Gammelfleischpartys. Beim Sex im Alter ist Lieben nämlich vorprogrammiert, was, Dorchen?« – »Safe!«
    Von Maxi Wunder
  • 08.04.2023

    Kalte Gurkensuppe mit Lachstatar

    »Das Licht bringt es an den Tag«, murmelt Rossi, sie leuchtet Udo in den Schlund. Er hat Halsschmerzen. »Sag mal Aaaa… Also, wenn das deine Mandeln sein sollen, sehe ich rot.«
    Von Maxi Wunder
  • 01.04.2023

    Oberlausitzer Stupperle

    Ich möchte kurz erklären, warum ich Maxi Wunder heiße, zumal die meisten Leser und Leserinnen sich sowieso denken, so heißt die gar nicht, die heißt bestimmt Gabi Müller oder so. Stimmt. Ich heiße Gabi Müller.
    Von Maxi Wunder
  • 25.03.2023

    Pink-Russian-Eis

    »Rote Bete retten? Das klingt ja aufregender als Straßenkampf.« Rossis Überheblichkeit ist unangebracht, sie unterschätzt den Wert des Powergemüses. Die rote Bete ist das ideale Riot food.
    Von Maxi Wunder
  • 18.03.2023

    Klebreis und Kesselgulasch

    »Und? Fahrt ihr nach Berlin zur Abstimmung?« will Irene wissen. Wir sitzen auf ihrem Sofa. »Du meinst den Volksentscheid am 26. März zur Verschärfung des Klimaschutzgesetzes?« fragt Rossi.
    Von Maxi Wunder
  • 11.03.2023

    Wirsingeintopf

    Wütendes Geklingel an der Wohnungstür der Plauener WG. Ich mach nie einfach auf, sondern gucke erst durch den Spion – das Verbrechen lauert immer und überall.
    Von Maxi Wunder
  • 04.03.2023

    Aish Baladi, Foul und Assier El Ballah

    Fünf junge Ukrainer filmen sich seit Kriegsbeginn einmal im Monat beim Ukraine-Retten. Der Oscar für die beste Kriegspropaganda-Reality-Show geht also dieses Jahr wieder an die BBC.
    Von Maxi Wunder
  • 25.02.2023

    Chana Masala

    »Essen Sie mal schön scharf. Dreimal täglich einen Teelöffel Sambal Oelek, das putzt die Keime weg. Schräg gegenüber ist ein Inder, da geh’ ich auch immer hin, wenn ich Bronchitis habe.«
    Von Maxi Wunder
  • 18.02.2023

    Gratin d’Inflation

    Udo dreht ein eingeschweißtes Käsestück herum. »Hier, ein Gruyère für 9,26 Euro, Kilopreis 36,50 Euro.« Wir bestaunen das teure Kleinod. Es ist nicht größer als eine Zigarettenschachtel und halb so dick.
    Von Maxi Wunder
  • 11.02.2023

    Spitzkohlgratin

    »Was kann die Natur dafür, dass die Grünen Panzer schicken?« frage ich in die Runde. Eisiges Schweigen. »Die Natur kann ’ne Menge dafür«, sagt Roswitha. »Sie hat diese Leute hervorgebracht.«
    Von Maxi Wunder
  • 04.02.2023

    Erbseneintopf

    Marina ist bedient. Sie hat Udo gebeten, ihr bei der Grundsteuererklärung am PC moralisch beizustehen. »Gemarkung hier, Flurstück da und dann – ach ja – der Miteigentumsanteil auf 10.000. … Udo, mir ist schlecht!«
    Von Maxi Wunder
  • 28.01.2023

    Glühwein

    »Wir könnten uns ans Verteidigungsminsterium ankleben oder an die ›Leopard‹-Panzer«, überlege ich. »Vielleicht machen die FFF-Kids ja mit, Krieg ist schließlich Umweltverpester Nummer eins.«
    Von Maxi Wunder
  • 21.01.2023

    Petersiliensalsa

    Roswitha lässt sich auf einen Stuhl plumpsen. Doris tut ihr auf. Mütterlich sagt sie: »Hab’ keine Angst, Mäuschen. Von einem Klecks Soße stirbt man nicht. Merk dir einfach: Die Doris macht das Gift.«
    Von Maxi Wunder
  • 14.01.2023

    Flambierte Rattenschwänze

    »Stellt euch vor, in Schweden, wo das Bargeld abgeschafft wurde, haben viele Obdachlose jetzt tatsächlich Kartenlesegeräte. Und dazu natürlich ein internetfähiges Smartphone und ein Onlinekonto. Aber keine Bude.«
    Von Maxi Wunder
  • 07.01.2023

    Kokossuppe mit Ingwer und Respekt

    »Udo, auf deinem Brett liegt eine vertrocknete Ingwerknolle!« – »Na und? Hat die keine Gefühle? Ist das kein Lebewesen? Nur weil wir den Ingwer nicht hören können, heißt das noch nicht, dass er nichts sagt!«
    Von Maxi Wunder
  • 31.12.2022

    Galette des Rois

    Wer das Kuchenstück mit dem eingebackenen Objekt erwischt, ist König bzw. Königin des Tages, muss dafür aber – noblesse oblige – im nächsten Jahr die Galetteparty ausrichten und den Königskuchen besorgen.
    Von Maxi Wunder
  • 24.12.2022

    Menu de Troyes

    »Die haben das Jesuskind geklaut!« In der Kathedrale von Troyes, einer mittelalterlich anmutenden Stadt im Nordosten Frankreichs, liegt am 21.12. eine schlichte Krippe am Boden.
    Von Maxi Wunder
  • 17.12.2022

    Bourgioudi (extra scharf)

    Seit wann ist Bestechung ein Angriff auf Demokratie? Lobbyismus und Bestechung sind seit jeher in europäischen Staaten an der Tagesordnung, und auf einmal ist das Grund für öffentliche Betroffenheit und Empörung.
    Von Maxi Wunder