Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 01.02.2014

    Kartoffelpuffer

    »Jakob der Lügner« von Frank Beyer nach einem Drehbuch von Jurek Becker ist der einzige DEFA-Film, der für einen Oskar nominiert wurde.
    Von Ina Bösecke
  • 04.01.2014

    Tofu-Sandwich

    Barry Levinsons Film »Diner« (USA 1982) zeigt fünf Freunde, die sich zwischen Weihnachten und Silvester 1959 in Baltimore treffen, und zwar in einer Imbißstube – jeden Tag bis in die frühen Morgenstunden.
    Von Ina Bösecke
  • 28.12.2013

    Silvestermenü

    Silvestermenü 2013, ein Vorschlag: Vorspeise: Balsamicozwiebeltarte: Ca. 20 kleine Tellerzwiebeln (ersatzweise Schalotten) schälen, Wurzelansatz nur so knapp abschneiden, daß sie beim kochen nicht zerfallen.
    Von Ina Bösecke
  • 21.12.2013

    Mandelkekse

    Weihnachtsfilme sind nicht immer nur rührselig. Sie sind auch manchmal bizarr.
    Von Ina Bösecke
  • 14.12.2013

    Dorschfilet

    Denken Sie manchmal über den Weihnachtsmann nach? Wenig? Gar nicht? Viele von uns fragen sich doch nicht mal während der Festtage, wie es ihm geht.
    Von Ina Bösecke
  • 07.12.2013

    Charles-Dickens-Gans

    »Eine Weihnachtsgeschichte« von Charles Dickens ist fast so bekannt wie der Weihnachtsmann selbst.
    Von Ina Bösecke
  • 30.11.2013

    Weihnachtsmannsuppe

    Auf die Frage des Weihnachtsmanns, wie er das schaffen kann, daß alle Kinder in einer Nacht beschenkt werden, antwortet der alte Mann: »Die Zeit reist mit euch.«.
    Von Ina Bösecke
  • 23.11.2013

    Pfarrers Pudding

    Die Leute werden einer Verjüngungskur unterzogen, damit sie sich nicht zur Ruhe setzen können.
    Von Ina Bösecke
  • 16.11.2013

    Weltkenners Ente

    »Die letzte Rache« gehört ins Filmschatzregal von Cineasten.
    Von Ina Bösecke
  • 09.11.2013

    Kreolische Garnelen

    »Der große Bluff« ist eine niedliche Westernkommödie mit Marlene Dietrich und James Stewart.
    Von Ina Bösecke
  • 02.11.2013

    Gedünsteter Heilbutt

    Es gab eine ganze Menge Leute, die sich über den Tod von Margaret Thatcher sehr freuten.
    Von Ina Bösecke
  • 26.10.2013

    Gebratener Reis

    In »Kill Bill 2« kommt es endlich zu dem, was schon im Filmtitel von »Kill Bill 1« versprochen wurde – Bill wird getötet.
    Von Ina Bösecke
  • 19.10.2013

    Notorious Feldsalat

    Christopher George Latore Wallace war einer der besten Rapper aller Zeiten.
    Von Ina Bösecke
  • 12.10.2013

    Kalter Seebarsch

    »Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird«, heißt es am Anfang von »Kill Bill«.
    Von Ina Bösecke
  • 05.10.2013

    Wiener Herzen

    »Before Sunrise« ist ein aparter Liebesfilm aus den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
    Von Ina Bösecke
  • 28.09.2013

    Salat und Creme

    »Out of Rosenheim« zeigt, wie sich eine Klischeebayerin nützlich machen kann.
    Von Ina Bösecke
  • 21.09.2013

    Herbstmenü

    Es gibt Filme, in denen Essen absolut keine Rolle spielt.
    Von Ina Bösecke
  • 14.09.2013

    12-Uhr-Mittagsmahl

    Zwölf Uhr Mittags« (USA 1952) von Fred Zinnemann ist große Klasse und ein untypischer Western.
    Von Ina Bösecke