Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Expremier im Porzellanladen: Nikola Gruevski
    30.07.2021

    Porzellanhändler des Tages: Nikola Gruevski

    Wie schnell es gehen kann, dass ein Flüchtling in Viktor Orbans Ungarn Aufnahme findet, zeigt der Fall eines reaktionären Gesinnungsgenossen des Budapester Despoten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Augenkrebs bei einem dubiosen Feiertag im Oktober in Hoppegarten
    29.07.2021

    Rassisten des Tages: Ganz viele Deutsche

    Nur ein Tip: Zweimal überlegen vor dem Sprechen. Dann können auch wir Nichtweißen vielleicht mal sagen: »Mensch, Achim. Du sprichst aber gut Deutsch.«
    Von Emre Sahin
  • Eine Topidee nach der anderen: Der britische Regierungschef Bori...
    28.07.2021

    Rowdy des Tages: Britische Regierung

    Krawall und Populismus unter Boris Johnson sind wir aus Downing Street No. 10 ja gewöhnt. Doch der britische Premier hat zur Bekämpfung von »Rowdys« nun Großes im Sinn.
    Von Ina Sembdner
  • Klassenkampf trifft Olympia: MBC bebildert den Einmarsch der hai...
    27.07.2021

    Subversiver Sender des Tages: MBC

    Die Redaktion des südkoreanischen Senders MBC hat sich dazu entschlossen, das Erhabenheitsgetue um die Spiele in Tokio nicht mitzumachen und bei Gelegenheit der Eröffnungsfeier ein paar harte Fakten zu vermitteln.
    Von Nico Popp
  • Klapper, klirr, klöng – das war selbst der singenden Herrentorte...
    26.07.2021

    Experimentierfeld des Tages: Musikbranche

    Wann gibt es endlich wieder Konzerte? Livemusik fehlt, doch ein optimaler Modus, wie sie zurückkommen kann, ist noch nicht gefunden. Drei Beispiele.
    Von Michael Merz
  • Man muss schon genau hingucken – Befund: Sieht echt aus (Erfurt,...
    24.07.2021

    Bandit des Tages: Falschmünzer

    Die Pandemie und eine bargeldlose Zukunft dürfte einer ganzen Zunft von mehr oder weniger künstlerisch begabten Gaunern das Handwerk legen. Wie von selbst.
    Von Oliver Rast
  • Näher dran an der Wirklichkeit: Schülerinnen im FEZ in Berliner-...
    23.07.2021

    Förderprogramm des Tages: Böse DDR

    Zu viele Menschen wissen noch, wie Kindheit und Jugend in der DDR wirklich waren. Da muss viel Kohle her, um zu vermitteln, dass alles ganz schlimm zuging.
    Von Michael Merz
  • Ja Heil: Die Lazio-Ultras zeigen sich von ihrer besten Seite (19...
    22.07.2021

    Wurmstich des Tages: Lazio-Fans

    Auch im Fußball ist Job nicht gleich Job. Das muss gerade Elseid Hysaj erfahren, der zu Lazio Rom gewechselt ist. Zum Einstand trällerte er ausgerechnet »Bella Ciao«. Ein No-Go für die Faschofans des Klubs.
    Von Peter Merg
  • Gepflegt unkonventionell: Der britische Premierminister Boris Jo...
    21.07.2021

    Eliteschüler des Tages: Boris Johnson

    Als Wohlbegüterter mit Hang zum Größenwahn ist es einem egal, was drumherum passiert. Der Queen wäre das fast zum Verhängnis geworden.
    Von Michael Merz
  • Der Staat liest mit. Im Zweifel alles
    20.07.2021

    Hacker des Tages: Deutsche Behörden

    Keineswegs besser als die Nutzer der Spionagesoftware »Pegasus« benehmen sich die deutschen Dienste. Das, was als »Staatstrojaner« unrühmliche Bekanntheit erlangt hat, gleicht »Pegasus« bis aufs Haar.
    Von Sebastian Carlens
  • Trotz neuem Firmenlogo steckt billige Technik hinter dem »Freedo...
    19.07.2021

    Politbetrug des Tages: Freedom Phone

    Ende vergangener Woche kündigte der junge Millionär Erik Finman an, im August ein »Freedom Phone« auf den Markt zu bringen.
    Von Marc Püschel
  • Mit diesem Bild wollte Zeit online am 16. Juli 2021 Chinas »aggr...
    17.07.2021

    Manipulateure des Tages: Deutsche Medien

    Auch echte Bilder können, in den falschen Kontext gebracht, eine Irreführung sein. Es gibt die kubanischen Massen, und sie demonstrieren auch – allerdings längst nicht sämtlich gegen die Regierung.
    Von Sebastian Carlens
  • Wie ein Fisch im Wasser: Markus Meckel am Mittwoch vor der kuban...
    16.07.2021

    Contra des Tages: Markus Meckel

    Unter den Teilnehmern der Contra-Kundgebung vor der kubanischen Botschaft in Berlin am Mittwoch war, berichten Augenzeugen, auch Markus Meckel. Damit ist klar, dass es wirklich ernst wird.
    Von Nico Popp
  • 13.07.2021

    Heilsversprecher des Tages: Die Grünen

    Wenn aber Frau Baerbock meint, »das Wichtigste« sei jetzt, »Druck auf Russland auszuüben«, muss das nicht auf ein Plakat. Das mit dem »Druck« ging vor ein paar Jahrzehnten schief.
    Von Arnold Schölzel
  • Milliardär im All: Richard Branson
    12.07.2021

    Aufnahmestopp des Tages: Richard Branson

    Sie haben ein ganzes Stück dazu beigetragen, unseren Planeten zu zerstören, jetzt suchen sie das Weite: die Big Bosse. Allen voran Virgin-Group-Chef Richard Branson, der am Sonntag nachmittag ins All geflogen ist.
    Von Raphaël Schmeller
  • Die Personifizierung des Unsympaths in deutschen Behörden
    10.07.2021

    Ministerialbürokrat des Tages: Georg Thiel

    Georg Thiel ist Oberaufseher der bundesamtlichen Statistiken, zugleich Vorsteher des Bundeswahlausschusses. Kommunisten wissen um seine Rolle. In der Behörde wird vom »einem System aus Angst und Druck« gesprochen.
    Von Oliver Rast
  • Will die Bundeswehr für »robuste bewaffnete Einsätze«, nicht als...
    08.07.2021

    Deutscher Krieger des Tages: Wolfgang Schäuble

    Schäuble und Neitzel sind sich darin einig, dass die Deutschen gefälligst aufzuhören haben, ihre Kampfeinheiten als bloße Sitzplatzwegnehmer, Impfzentrumhelferinnen und Youtube-Sternchen zu sehen.
    Von Ken Merten
  • Wirken souverän im Cockpit. Nur: Sind sie es auch?
    07.07.2021

    Ungeübte des Tages: Piloten

    Piloten im Cockpit, Insekten im Triebwerk, Passagiere im Rumpf. Das Restrisiko jeder Fliegerei potenziert sich. Denn nach über einjähriger Zwangspause muss erst wieder geübt werden.
    Von Oliver Rast
  • Ja, da kiekste: Heiko Maas wundert sich über die Welt.
    06.07.2021

    Abschiebeweltmeister des Tages: Heiko Maas

    Die Taliban sind auf dem Vormarsch, vermutlich haben sie das Land bald im Griff. Maas führt die Öffentlichkeit darüber in die Irre. Schlimmer noch, und das macht ihn gefährlich: Er glaubt selbst an seine Propaganda.
    Von Sebastian Carlens
  • Kann aus der Innentasche seines Sakkos jederzeit böse »Linksextr...
    05.07.2021

    Drallexperte des Tages: Hans-Georg Maaßen

    Hans-Georg Maaßen, der frühere Verfassungsschutzchef, hat einen »klaren Linksdrall« beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgemacht – und plaudert ganz nebenbei jW-Geschäftsgeheimnisse aus.
    Von Jan Greve