Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Leeres Paket: Amazon zahlt keine Steuern auf Gewinne
    05.05.2021

    Gewinneverschieber des Tages: Amazon

    Amazon liebt die Pandemie. In der EU hat der Onlineriese im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz in Höhe von 44 Milliarden Euro erzielt – und dafür am Firmensitz in Luxemburg nicht einen Cent Steuern abdrücken müssen
    Von Simon Zeise
  • Dominic Raab, britischer Außenminister
    04.05.2021

    Kofferwühler des Tages: »G 7«

    Das »Wahrheitsministerium« feiert im Mutterland der Pressefreiheit fröhliche Urständ. Denn »Zwietracht« können Länder, die sich gerade verschwören, Russland »robuster entgegenzutreten«, gar nicht gebrauchen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Republikanische Volkspartei: Findet die Frage nach dem Ausschank...
    03.05.2021

    Empörte des Tages: Türkische Kemalisten

    Den Scheinoppositionellen von der Republikanischen Volkspartei in der Türkei fällt als Krisenhauptaufreger wenig mehr ein, als den Suff an den Ausgabestellen zu sichern.
    Von Emre Sahin
  • Bosse der Kapitalelite leben sorgenfrei, finanziell zumindest
    30.04.2021

    Klassenfeinde des Tages: Dax-CEOs

    Die Bosse der 30 Dax-Konzerne füllen ihre Privatschatullen munter auf. Es ist geklauter Mehrwert, nichts anderes. Pünktlich zum 1. Mai kommt die Meldung von Rekordwerten.
    Von Oliver Rast
  • Klotz am Strand: Marine-»Ehrenmal« in Laboe
    29.04.2021

    Bröckelndes Gemächt des Tages: Laboe-»Ehrenmal«

    Der Wallfahrtsort für Weltkriegsveteranen und Ewiggestrige soll aufgehübscht werden, die Kampagne dafür wurde in einem Hotel, das nach einem Kriegstreiber benannt ist, beworben.
    Von Kristian Stemmler
  • Die CSU geht ganz mit der Zeit und hat neuerdings auch Trolle un...
    28.04.2021

    Fake-Partei des Tages: CSU

    Viele in der Union bangen ernsthaft um ihre Mandate, und schwarze Bastionen könnten im September bei der Bundestagswahl unwiederbringlich geschleift werden. Es riecht nach Angstschweiß in der Doppelfraktion.
    Von Sebastian Carlens
  • Noch glotzt Sklavenhalter Andrew Jackson vom Greenback
    27.04.2021

    Freiheitssymbol des Tages: 20-Dollar-Note

    Harriet Tubman, Anfang des 19. Jahrhunderts als Sklavin geboren, war während des Unabhängigkeitskrieges als Spionin tätig. Jetzt soll die Ikone des Widerstands als erste schwarze Person eine US-Dollar-Note zieren.
    Von Simon Zeise
  • Jan Josef Liefers
    26.04.2021

    Spezialist des Tages: Jan Josef Liefers

    Er lebt die schmerzliche Diktaturerfahrung: Jan Josef Liefers ist einer der Wortführer von #allesdichtmachen, dieser Onlineparty des Zynismus, und wird nun endlich gehört – bis in höchste Kreise.
    Von Michael Merz
  • Gibt im Tschad den Ton an: Macron mit dem neuen Übergangspräside...
    24.04.2021

    Zivilisationsbringer des Tages: Emmanuel Macron

    Am Freitag nahm Macron in alter Kolonialherrenmanier an der Beerdigung von Tschads Expräsidenten Idriss Déby Itno teil. Dabei zeigte sich: Er macht alles, wie seine Vorgänger, nur noch schlimmer.
    Von Raphaël Schmeller
  • Schmeckt nicht allen: In Bolivien werden zunächst Angestellte im...
    23.04.2021

    Pandemieopfer des Tages: Bolivianische Oligarchen

    Die bolivianische Oberschicht hat es nicht leicht – gerade unter dem sozialistischen Präsidenten Arce. Denn der, so die Oligarchen des Andenstaates, legt diskriminierendes, ja rassistisches Handeln an den Tag.
    Von Frederic Schnatterer
  • Schreckt Tauben und Kinder ab: Kohl-Kopf vor dem Axel-Springer-V...
    22.04.2021

    Monument des Tages: Helmut Kohl

    Kohl ist schon längst ein privates Museum geweiht, das berühmt-berüchtigte »Haus der Geschichte« in Bonn und Berlin – dort wird die Nationalhistorie auf des Altkanzlers eng umgrenzten Erkenntnishorizont eingedampft.
    Von Sebastian Carlens
  • Hauptsache Geld kommt rein: Wen stören da schon ein bisschen Asb...
    21.04.2021

    Weiße Weste des Tages: Johnson & Johnson

    Angesichts der Dringlichkeit, einen Großteil der Menschheit gegen das Coronavirus zu impfen, wird Vertrauen großgeschrieben. Selbstredend nur in bezug auf Antagonisten des Westens.
    Von Ina Sembdner
  • Verstärkter Mitteilungsdrang: Der ukrainische Botschafter in Ber...
    19.04.2021

    Antifaschist des Tages: Andrij Melnyk

    Die BRD müsse bei NATO-Aufnahme der Ukraine eine Vorreiterrolle spielen, verlangt der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk mit Verweis auf »Naziverbrechen gegen das ukrainische Volk«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Äußerlich verändert, drinnen bleibt es gleich: Das Tönnies-Werk ...
    17.04.2021

    Schöne neue Welt des Tages: Tönnies-Werk

    Clankriminalität soll ja ein großes Problem sein in der BRD: Fast wöchentlich äußern sich Politiker zu »arabischen Großfamilien« in Berliner Stadtteilen. Ihnen scheint ein Gebiet entgangen zu sein: Ostwestfalen.
    Von Emre Sahin
  • Fondsmanager Hendrik Leber hat gut lachen: Regierungen legen Spe...
    14.04.2021

    Nachhaltiger Investor des Tages: Hendrik Leber

    Grün, grün, grün sind alle meine Aktien. Vom Green New Deal bis zum Ökorating: Für jeden Spekulanten ist etwas dabei. Hendrik Leber, Chef der Acatis Investment Gesellschaft in Frankfurt am Main, kennt sich aus.
    Von Simon Zeise
  • Auch wenn er es uns weismachen möchte: Empathie gehört nicht zu ...
    12.04.2021

    Um-den-Schlaf-Gebrachter des Tages: Charles Michel

    Schlafstörungen sind kein Spaß. Ernsthafte Gesundheitsprobleme können die Folge sein. Betroffen ist nun auch EU-Ratspräsident Charles Michel. Grund: Wegen »Sofagate« bekommt der Arme kein Auge mehr zu.
    Von Frederic Schnatterer
  • War lange untergetaucht, jetzt prescht er noch mal nach vorne (2...
    09.04.2021

    Startupper des Tages: Peter Hartz

    Er ist eine Hassfigur für Millionen hierzulande, pardon: zu Recht. Peter Hartz, Ideen- und Namensgeber gleichnamiger »Arbeitsmarktreform«, eines Regimes der Gängelung und Entmündigung von Prekarisierten.
    Von Oliver Rast
  • Auf Rebensaft umgestiegen, oder täuscht das Gefäß?
    08.04.2021

    Enthaltsamer des Tages: Donald Trump

    Auf seinem Schreibtisch im Oval Office ließ er einst einen »Diet-Coke-Button« installieren, zwölf Flaschen verdrückte Trump pro Tag. Damit soll jetzt Schluss sein?
    Von Michael Merz
  • Das Amt verpetzt sich selbst, was auf Konsum von zuviel saisonüb...
    07.04.2021

    Beschnüffelobjekte des Tages: Linke

    Niemand hat die Absicht, Die Linke zu verbieten. Es sei denn im Landesverfassungsschutz Niedersachsen wurde wieder mal zuviel ostfriesischer Landwein (Doppelkorn) vertickt oder die AfD-Zelle im Amt ist hyperaktiv.
    Von Arnold Schölzel