Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Egomane: Hat sich bisher immer nur für die eigene Bratwurst inte...
    08.02.2021

    Unresozialisierbarer des Tages: Ulrich Hoeneß

    Extrawurst für Prominente? Etwas zu spät traf die Fußballmannschaft des FC Bayern München am Berliner Flughafen ein. Die ausbleibende Flugerlaubnis erzürnte Ulrich Hoeneß.
    Von Oliver Rast
  • Früher wurde der Truppe zum Durchhalten noch Pervitin geliefert
    06.02.2021

    Nachlassender Tütendreher des Tages: Bundeswehr

    Müssen sich »Wir. Dienen. Deutschland«-Junkies unbekifft am Hindukusch, ohne Dröhnung im Sahel oder ohne erweiterte Pupillen im Jagdflugzeug über Syrien und dem Irak herumtreiben?
    Von Arnold Schölzel
  • Der designierte CIA-Chef William J. Burns
    05.02.2021

    Denkfabrikdirektor des Tages: William J. Burns

    Die Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden macht das mit dem Frieden und der Konfliktlösung so gut, dass ihr Direktor, William Joseph Burns, neuer Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA werden soll.
    Von Matthias István Köhler
  • Jeffrey Bezos wird wohl den Vorsitz des Verwaltungsrats übernehm...
    04.02.2021

    Energiebündel des Tages: Jeffrey Bezos

    Kein echter Rückzug: Der 200-Milliarden-Dollar-Mann hat als größter Amazon-Einzelaktionär mit einem Anteil von mehr als zehn Prozent ein ganz persönliches Interesse an rasant steigenden Gewinnen.
    Von Steffen Stierle
  • Offene Frage: Legt sich der neue Siemens-Boss wie sein Vorgänger...
    03.02.2021

    Großschnauzer des Tages: Roland Busch

    Offenkundig ist Roland Busch – 56jährig, hohe Stirn mit Ansatz zum Haarkranz – der Richtige. Der richtige Nachrücker für den Langzeit-Siemens-Boss Josef Käser.
    Von Oliver Rast
  • Der frühere VW-Manager Oliver Schmidt will über den Abgasskandal...
    02.02.2021

    Sturer Sündenbock des Tages: Oliver Schmidt

    Oliver Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Und der ehemalige Manager bleibt wohl ein Problem für seinen früheren »Arbeitgeber« Volkswagen.
    Von Klaus Fischer
  • Warnen vor »roter Gefahr«, um rechte Bedrohung zu vertuschen: Di...
    30.01.2021

    Nebelkerzenwerfer des Tages: Landesregierung NDS

    In Niedersachsen peinigen Justizministerin Havliza apokalyptische Visionen: Sie kann keine Entwarnung beim Thema Linksextremismus geben, denn das »gewaltbereite Personenpotenzial« wachse spürbar.
    Von Sebastian Carlens
  • Wird er wieder antreten, womöglich mit einer neuen Magyar... par...
    28.01.2021

    Patriot des Tages: »Donald Magyar«

    Hat Trump schon mal vorsorglich mit einer Spalterpartei versucht, den Druck auf die Republikaner zu erhöhen? However, da auch das zweite Amtsenthebungsverfahren seit Beginn nichts als Theater ist.
    Von Matthias István Köhler
  • Linke gegen »Querdenker«? »Querdenker« gegen die Polizei? Polize...
    27.01.2021

    Geistesakrobaten des Tages: Polizei und Presse

    BKA rehabilitiert »Querdenker«: Nicht nur, dass die Rechten keine Rechten sind, die wahre Gefahr kommt von echten Linken, die gegen falsche Rechte demonstrieren. Da soll noch einer durchblicken.
    Von Sebastian Carlens
  • Könnte als Vorlage gedient haben: Das Holzpüppchen Pinocchio des...
    26.01.2021

    Profilügner des Tages: Alibiagentur

    Es gibt für alle menschlichen Defizite Berater. Stefan Eiben hilft, macht aus Ihnen einen Profilügner. Tipps & Tricks bietet seine Bremer »Alibiagentur«.
    Von Oliver Rast
  • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
    25.01.2021

    Geldschleuder des Tages: Jens Spahn

    Das Bundesgesundheitsministerium finanziert eine Armee von Anwälten, die die Versäumnisse bei der Beschaffung von Schutzmaterialien ausbügeln sollen.
    Von Michael Merz
  • Steht oft nicht so, wie sie stehen sollte: Trittleiter, eine hei...
    23.01.2021

    Hammerversteher des Tages: Heimwerker

    Heftpflaster reicht da nicht: Der Daumen leuchtet purpurrot, Blut läuft unters Nagelbett, es schmerzt gewaltig. Ein typisches Malheur unsachgemäßem Hammergebrauchs.
    Von Oliver Rast
  • Der derzeitige EU-Botschafter in Großbritannien, João Vale de Al...
    22.01.2021

    Hanswürste des Tages: EU-Botschafter

    Für eine Demütigung, die London nicht auf sich sitzen lassen konnte, erfolgt nun die Retourkutsche.
    Von Matthias István Köhler
  • Musste erfahren, dass Geld nicht immer gleich Macht ist: Alibaba...
    21.01.2021

    Rosenkavalier des Tages: Jack Ma

    »Meine Philosophie ist es, die Regierung zu lieben – aber sie nicht zu heiraten.«
    Von Simon Zeise
  • Muss man in baldiger Zukunft mit einer noch peinlicheren Mutatio...
    20.01.2021

    Brieffreund des Tages: Friedrich Merz

    Die Chancen für Friedrich Merz, in der CDU noch was zu werden, reduzieren sich so langsam auf die Größe eines Bierdeckels. Doch wer sich schon einen Sturm aufs Konrad-Adenauer-Haus erhofft hat, sieht sich getäuscht.
    Von Dusan Deak
  • Hier werden nicht nur Steaks, sondern auch Betriebsräte gegrillt...
    19.01.2021

    Fertigmacher des Tages: Maredo

    Seine erste Filiale eröffnete der Fleischlappenbrater Maredo 1973 am Westberliner Kurfüstendamm – die Frontstadt rappelte sich gerade als Schaufenster des Westens auf.
    Von Arnold Schölzel
  • Diplomat ohne Gepflogenheiten: Der ukrainische Botschafter Andri...
    18.01.2021

    Grenellino des Tages: Andrij Melnyk

    US-Vertreter Grenell ist weg und die Rolle der diplomatischen Krawallschachtel zu besetzen. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, hat das erkannt.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.01.2021

    Trinkspiel des Tages: CDU-Parteitag

    Um dem deutschen Konservatismus wieder auf die Beine zu helfen, wurden am Freitag die diensthabenden jW-Redakteurinnen und -Redakteure nach ihren Präferenzen für die Kanzlerkandidatur der Union befragt.
    Von Peter Merg
  • »Hallo, ich bin ein Separator«, steht hier auf russisch. Wer das...
    15.01.2021

    Spaßtrotzkisten des Tages: Sonneborn und Semsrott

    Einen Spruch, der irgendwie suggerierte, dass Asiaten kein »r« aussprechen können, ließ Martin Sonneborn wieder aus dem Netz entfernen. Kategorie »tödlicher Witz«, sowas fällt unters Kriegswaffenkontrollgesetz.
    Von Sebastian Carlens
  • Alles schick obenrum – Gladbacher Kicker mit toller Optik
    14.01.2021

    Haarspalter des Tages: Friseurhandwerk

    Geschlossene Frisiersalons müssten für ein Comeback des Vokuhila und wenig später den Durchbruch des Wildwuchses auf den Köpfen der Fußballspieler sorgen. Dem ist aber nicht so.
    Von Ralf Wurzbacher