Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Gewalt, Misstrauen und Hetze bestimmen den Alltag verschiedener ...
    30.06.2020

    Personalpronomen des Tages: Das »Wir« der CSU

    Das Münchner Franz-Josef-Strauß-Haus setzt in der aktuellen Debatte über rassistische Polizeigewalt auf eine klare Botschaft: Wir gegen die, Ausgrenzung first.
    Von Jan Greve
  • Vorerst keine noblen Bankette mehr, statt dessen sitzt »Promianw...
    29.06.2020

    Neuzugang des Tages: Hartmut Fromm

    Hartmut Fromm ist »Promianwalt«. Zu seinen Mandanten zählen »Topmanager«. Nun sitzt er selbst im Knast.
    Von Oliver Rast
  • Jörg Meuthen (AfD)
    27.06.2020

    Möchtegernnazijäger des Tages: AfD-Bundesvorstand

    Jörg Meuthen packt stets die Scheuklappentaktik aus, wenn es eng wird - im ewigen Rein-Raus-Spiel mit Kalbitz wie in der seit langem schwelenden Parteispendenaffäre
    Von Michael Merz
  • Wollte den »Trennungsstrich«: Paul Löbe (um 1925)
    26.06.2020

    Lehrmeister des Tages: Paul Löbe

    Bewegungsgesetz der SPD ist, dass sich, wenn es um die Wurst geht, grundsätzlich der rechte Flügel durchsetzt. Ein oft übersehenes Element der rechten Hegemonie in der Partei ist die Denkmalpflege.
    Von Nico Popp
  • Sich widersprechende Stellungnahmen auf Lager: Eingangsschild de...
    24.06.2020

    Lockerungschampions des Tages: Coronaexperten

    Die erlahmte Neuansteckungsdynamik gewinnt wieder an Fahrt, doch vielerorts wird innig geknuddelt, geschwoft, gesoffen. Woher kommt diese plötzliche Unvorsichtigkeit?
    Von Dusan Deak
  • Fühlt sich von der Taz herausgefordert: Innenminister Seehofer
    23.06.2020

    Stimmungskanone des Tages: Horst Seehofer

    Horst »Migration als Mutter aller Probleme« Seehofer will eine Taz-Kolumnistin anzeigen. Dann grätschte die Kanzlerin dazwischen
    Von Arnold Schölzel
  • Clemens Tönnies
    22.06.2020

    Vorzeigekapitalist des Tages: Clemens Tönnies

    Schlachthofarbeiter infiziert mit SARS-CoV-2? Fleischproduzent Tönnies ist sich keiner Schuld bewusst. Aus seiner Sicht verständlich. Es geht schließlich um die Wurst. Im doppelten Sinne.
    Von Klaus Fischer
  • Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un
    20.06.2020

    Xi Jinping des Tages: Kim Jong Un

    Die Kampagnen der hindunationalistischen Regierung in Indien gegen China treiben derzeit eigenartige Auswüchse. Da geht es um viel Gemüse und auch Nordkorea. Was Kim Jong Un vond er Sache hält, ist unklar.
    Von Matthias István Köhler
  • Leider nichts für Arme, da sie nur auf teuren, neuen Smartphones...
    19.06.2020

    Spielzeug des Tages: Corona-App

    Die Corona-App der Bundesregierung sei »ein Spielzeug für die digitale Oberschicht«, sagte der Leiter des Gesundheitsamtes Berlin-Reinickendorf. Zur Hälfte weiß der Amtsarzt, wovon er spricht.
    Von Alexander Reich
  • Beleidigte mit seinen homophoben Tiraden leider auch den großen ...
    18.06.2020

    Frontbegradiger des Tages: Andrzej Duda

    Polens Präsident Andrzej Duda führt einen homophoben Wahlkampf. Jetzt rudert er zurück. Warum? Washington findet das dann doch alles etwas viel. Und Warschau braucht die USA eben noch.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Willkommen in der Petrischale: Erste deutsche Touristen am Stran...
    17.06.2020

    Petrischale des Tages: Mallorca

    Es wurde in Coronazeiten heftig gestritten, ob die Politik zu viel oder zu wenig auf die Wissenschaft höre. Spaniens Regierung hat sich nun den Laborkittel angezogen und setzt auf Experimente
    Von Thomas Salter
  • 16.06.2020

    BER des Tages: Hafenkräne

    In der Marmelade ist heute kein Obst, in der Wurst kein Fleisch - da sind drei Kräne, die nacheinander ins Rostocker Hafenbecken fallen, nichts Besonderes.
    Von Arnold Schölzel
  • Für höhere Parteiämter qualifiziert: Philipp Amthor ist jetzt sc...
    15.06.2020

    Ehrenmann des Tages: Philipp Amthor

    Der Bundestagsabgeordnete aus Ueckermünde hat das CDU-Handwerk von der Pieke auf gelernt und nun im zarten Alter von 27 Jahren die erste Korruptionsaffäre an der Backe.
    Von Felix Jota
  • 13.06.2020

    Fairer Kompromiss des Tages: Kfz-Steuer

    Wenn die deutsche Autoindustrie Politiker für einen »fairen Kompromiss« lobt, dann wurde mit Sicherheit kein Meilenstein in Richtung nachhaltige Mobilität gesetzt.
    Von Claudia Wangerin
  • Weckt »Antigefühle« bei Gauck, AfD und Co.: Barbara Borchardt (D...
    11.06.2020

    Gauck-Opfer des Tages: Barbara Borchardt

    Wer in diesem Land etwas werden will, sollte früh lernen, sich gewisse Äußerungen und Affiliationen zu verkneifen. Barbara Borchardt begreift das gerade.
    Von Nico Popp
  • Packt die Gelegenheit beim Schopf, sich als verständnisvollen Ka...
    10.06.2020

    Leichenfledderer des Tages: Joseph Biden

    Hoffentlich lässt sich die Black Community nicht von dem Kandidaten einlullen, der deren Angehörigen jüngst in einem Fernsehinterview absprach, schwarz zu sein, sollten sie auf den Gedanken kommen, Trump zu wählen.
    Von Ina Sembdner
  • Tom Cotton, republikanischer Senator in den USA (Washington, 29....
    09.06.2020

    Trump-Kreatur des Tages: Thomas Cotton

    PR-Coup für Trump: Einer aus seiner Gang plaziert einen Schießartikel in der New York Times. Nun muss der verantwortliche Redakteur seinen Hut nehmen.
    Von Arnold Schölzel
  • Kontinuierlich rechts: Lokalchef der Deutschen Polizeigewerkscha...
    08.06.2020

    Twittermeister des Tages: Bodo Pfalzgraf

    Bodo Pfalzgraf heuerte einst bei den extrem rechten »Republikanern« an. Seit Jahren ist er Vorsprecher der Deutschen Polizeigewerkschafter in Berlin.
    Von Oliver Rast
  • Vor moderner Majestätsbeleidigung künftig besser geschützt: Öffe...
    06.06.2020

    EU-Patriotismus des Tages: Flaggenstolz-Gesetz

    Beinharte EU-Fans tragen derzeit eine blaue Mund-Nasen-Bedeckung mit den zwölf goldenen Sternen drauf. Ihnen sollte nur nicht die Nase laufen, das könnte schwerwiegende Folgen haben.
    Von Marc Bebenroth