Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Porträt

  • 17.01.2019

    Autobiograph des Tages: Horst Seehofer

    Seit Horst Seehofer (CSU) vergangene Woche enthüllte, dass er »seit den Achtziger Jahren« im Internet unterwegs sei, wird spekuliert, ob er im Chaos Computer Club war. Nun will er seine Memoiren schreiben.
    Von Claudia Wangerin
  • 15.01.2019

    Ethischer Studiengang des Tages: »MISS«

    Dabei war James Bond eine tragische Figur: All die Schnäpse, Drinks und Martinis – der Mann ist schwer alkoholkrank. Dazu selbst- und fremdgefährdender Umgang mit Waffen und eine gestörte Sexualität. Sofort einweisen!
    Von Sebastian Carlens
  • Als Boris Erasmus Palmer einmal vorgeworfen wurde, seine Äußerun...
    14.01.2019

    Integrationsbeauftragter des Tages: Boris Palmer

    Der grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Erasmus Palmer gibt alles und scheut keine Mühen, damit in der Bundesrepublik die Dinge endlich wieder beim Namen genannt werden dürfen.
    Von Matthias István Köhler
  • AfD-Shirt mit Verfassungsschutzterminologie auf dem sächsischen ...
    10.01.2019

    Taschenspieler des Tages: Eckhard Jesse

    Eine Prügelattacke auf einen AfD-Politiker muss nicht aufgeklärt sein, damit der »Extremismusforscher« Eckhard Jesse seinen Senf dazugeben kann: Der Feind steht wie immer links.
    Von Claudia Wangerin
  • Die Grillenmännchen haben einen ganz besonders penetranten Paaru...
    09.01.2019

    Antiimperialisten des Tages: Rallige Grillen

    Wahrscheinlich waren aufgegeilte Grillen in Havanna für die »Krach-Attacken« auf US-Diplomaten verantwortlich. Aber wer wird am Ende die Verantwortung für die ralligen Insekten übernehmen müssen?
    Von Matthias István Köhler
  • »Voller Kampfeslust«: AfD-Spitzenkandidat Andreas Kalbitz
    08.01.2019

    Langstreckenhetzer des Tages: Andreas Kalbitz

    Wofür der aus München stammende Zeitsoldat und Exfallschirmjäger steht, muss Kalbitz nicht betonen. Er sehe sich auf einem politischen »Langstreckenlauf«. Jetzt ist er AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg
    Von Michael Merz
  • 05.01.2019

    Cyberdetektive des Tages: Springers Bild

    Es war eben der Russe, weil es bei Bild immer der Russe ist, wenn die AfD Stimmen gewinnt, Merkel an Popularität verliert oder datenschutzrelevante Informationen auftauchen. Der Russe!
    Von Sebastian Carlens
  • Dreiklang des Grauens für die AfD: Ein Freund antifaschistischer...
    04.01.2019

    Antifaschist des Tages: ZDF-Kameramann

    Weil ein Kameramann des ZDF eine Jacke mit antifaschistischem Logo trägt, kriecht der Sender zu Kreuze. Die AfD bekommt damit postwendend die Entschuldigung, die ihre Vertreter vorher forderten.
    Von Jan Greve
  • Ortseingangsschild der Lausitzmetropole
    03.01.2019

    Brandstifter des Tages: Stadt Cottbus

    Im Cottbuser Rathaus begrüßt man das neue Jahr mit geistiger Brandstiftung. Einen gewalttätig ausgetragenen Streit in der Silvesternacht nutzte die Presseabteilung für üble Hetze gegen Flüchtlinge.
    Von Kristian Stemmler
  • 29.12.2018

    Wundenheiler des Tages: Laszlo Köver

    Das Denkmal für die »Opfer des roten Terrors« soll in Budapest wiederaufgebaut werden. Damit soll die »Heilung der von der kommunistischen Denkmalstürmerei verursachten Wunden« abgeschlossen werden.
    Von Matthias István Köhler
  • Das C entscheidet: Ingo Senftleben
    28.12.2018

    Prophet des Tages: Ingo Senftleben

    Ingo Senftleben, Brandenburgs CDU-Chef, hat am Donnerstag ein Thema aufgewärmt, mit dem er schon im August bei Hardlinern seiner Partei für Kurzatmigkeit gesorgt hatte: Eine Koalition mit der Linkspartei
    Von Michael Merz
  • Dabei sein ist alles: Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamt...
    22.12.2018

    Terrorpate des Tages: Thomas Haldenwang

    In Ländern östlich des Bosporus treten sie noch mit gewissem Stolz und entsprechendem Prunk auf. In der Bundesrepublik dagegen handelt es sich, ganz deutsch, um Beamte dieses Staates.
    Von Marc Bebenroth