Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Beisetzung der Opfer eines antiziganistischen Mordanschlags in T...
    12.07.2018

    Nachschlag: Schwere Zeit

    Mirko Schwanitz erzählt in seinem Feature »Ein Rom träumt von der Champions League« die Geschichte der ungarischen Roma-Fußballnationalmannschaft
  • 11.07.2018

    Nachschlag: Ohne Ton

    Es ist so eine Sache mit der Erinnerung. Zeitzeugen stehen hoch im Kurs. Dabei lernt man in jedem Proseminar, dass Vorsicht angebracht ist, wenn ehemalige Beteiligte sich erinnern....
  • Gegenmacht auch in den Medien: Kundgebung für die Freilassung vo...
    10.07.2018

    Nachschlag: Freiheitssender

    Wir befinden uns im Jahr 2018. Ganz Brasilien wird von Putschisten und mächtigen Medienkonzernen beherrscht. Ganz Brasilien? Nein!
  • Der polnische Eisenbahner Henrik Gawkowski, der von der SS einge...
    09.07.2018

    Nachschlag: Intensiv nachgefragt

    In dem 1985 erschienenen Werk schraubt der Filmemacher das übliche Tempo der Bild- und Tonschnitte deutlich herunter. So gelingt es ihm, die herkömmlichen Rezeptionsgewohnheiten der Zuschauer zu durchbrechen.
  • Vor dem Fall: Der Förderturm in Bischofferode
    07.07.2018

    Nachschlag: Absolute Skrupellosigkeit

    Ein Lehrstück in Sachen »deutsche Einheit«: Wie westdeutsche Banken, Konzerne und Politiker die DDR-Kaliindustrie zerstörten
  • Die selbsternannten Flaggschiffe des Journalismus in Deutschland...
    06.07.2018

    Nachschlag: #Alleinstellungsmerkmal

    Was tun gegen rückläufige Auflagenzahlen, schwindende Anzeigenerlöse und die Supermacht im Netz, Google? Um diese Frage zu beantworten, müsste man ergründen, was zum Niedergang geführt hat.
  • Den falschen geholfen: Infrastruktur für Afghanistans Bevölkerun...
    05.07.2018

    Nachschlag: Fördergelder für Warlords

    Der Journalist Marc Thörner war in Afghanistan. Mafiöse Strukturen erfreuen sich guter Geschäfte. Auch dank Millionen aus deutschen Aufbauprogrammen.
  • Party auf Kosten anderer: »The Wolf of Wall Street«
    04.07.2018

    Nachschlag: Guru macht Business

    In ihrem lächerlichen wie selbstherrlichen Zynismus entlarven sich die Wall-Street-Businesstypen in jeder Sequenz.
  • Zweimal Oliver, einmal Leichtigkeit, bitte
    03.07.2018

    Nachschlag: Starke Winde

    Wenn Oliver Kahn so weiter macht, wird er noch so etwas wie Bundespräsident. Das Kampfschwein von früher wird konstant lockerer und lustiger.
  • Maria konsumiert seit fünf Jahren und will weg von der Droge: »E...
    30.06.2018

    Nachschlag: Stullen kristallin

    Erschütternde Langzeitreportage, in der Crystal-Meth-Konsumenten in Sachsen begleitet werden
  • »Die Mannschaft« auf dem Weg nach Hause: Gepackte Koffer am Flug...
    29.06.2018

    Nachschlag: Näher dran geht nicht

    Ups, da hatte man bei der ARD im WM-Taumel doch glatt das Wichtigste vergessen! Zum Glück gibt es Jochen Leufgens vom WDR, der in den »Tagesthemen« das WM-Aus der DFB-Elf ins rechte Licht rückte.
  • Vor 25 Jahren. Das Exekutionskommando GSG 9 am Bahnhof Bad Klein...
    28.06.2018

    Nachschlag: Nichts Neues

    Es ist der 27. Juni 1993. 55 GSG-9-Beamte warten im Mecklenburgischen Bad Kleinen auf ihren Einsatz.
  • 27.06.2018

    Nachschlag: Anpfiff

    Die Fußballreporterin Claudia Neumann ist also nicht das Problem.
  • 26.06.2018

    Nachschlag: Abstrakt antinational

    Die Europäische Union erfreut sich gegenwärtig aus allzu nachvollziehbaren Gründen nur weniger öffentlichkeitswirksamer Fürsprecher. Einer der prominentesten heißt Robert Menasse.
  • »Den Gegner so zu verhöhnen, ist schwach«, sagte der schwedische...
    25.06.2018

    Nachschlag: Ursäkta!

    Bei der ARD schwenkte die Kamera nach dem Abpfiff des WM-Spiels der Deutschen gegen Schweden am Sonnabend weg vom Spielfeldrand, als sich dort tumultartige Szenen abspielten...
  • Auch in der Nord- und Ostsee treten Quallen auf. Die Meeresbewoh...
    23.06.2018

    Nachschlag: Glibber

    Noch so eine Laune der Schöpfung: kein Herz, kein Hirn, keine Knochen, keine Gelenke. Am liebsten schwimmen sie mit dem Strom.
  • Großes Haus, kleine Auflage: ND-Gebäude am Berliner Franz-Mehrin...
    22.06.2018

    Nachschlag: Das ND kämpft

    "Neues Deutschland" kämpft um seine Zukunft | Mi., 23:40, NDR
  • Palina Rojinski ist für die ARD als Reporterin in Russland unter...
    20.06.2018

    Nachschlag: Gedopte ARD

    Weil man für das deutsche Vorrundenaus beim besten Willen nicht den russischen Winter verantwortlich machen kann, suchen die deutschen Medien schon nach Ausreden