Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • So schön grau ist die Theorie: Ein WLAN-Zeichen weist im Hauptba...
    30.12.2017

    Nachschlag: In vollen Zügen

    Die Deutsche Bahn hat gewisse Qualitäten. Okay, Pünktlichkeit, Sauberkeit oder günstige Preise und so ein Firlefanz gehören nicht unbedingt dazu.
  • Hätten Sie sie wiedererkannt? Trixie Dörfel feiert ihr Comeback ...
    23.12.2017

    Nachschlag: Ein Herz für Waschbären

    Olli Dittrich gibt nach seiner Paraderolle als »Meisterreporter Sigmar Seelenbrecht« die abgehalfterte Schlagersängerin Trixie Dörfel.
  • Auf dem 34. Chaos Communication Congress werden sie nicht auftre...
    22.12.2017

    Nachschlag: Frank und Fefe senden wieder

    Das lange Warten hat ein Ende für alle, die Frank Rieger (CCC) und Felix von Leitner gerne beim Erklären und Reflektieren zuhören. Auch alte Hacker treibt das Weltgeschehen um. Auf dem Programm: Bitcoin, KI und mehr.
  • Öffentlich privat: Mann geht telefonierend an einer Wandmalerei ...
    21.12.2017

    Nachschlag: Was ist eine Republik?

    Endlich Argumente und Originalstatements: Französische Dokumentation arbeitet den aktuellen Stand des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums auf
  • Die Führerin privat, ganz ohne Witze
    20.12.2017

    Nachschlag: Hitlers Beste

    Kennen Sie Adolf Hitler? Das ZDF kümmert sich drum, im Tratsch- und Klatschmodus, hier in einer mehrteiligen Dokuserie über Eva Braun, Last-minute-Braut des Gröfaz
  • Lieber Revolution als Krieg: Künstlerisches Reenactment des Rote...
    18.12.2017

    Nachschlag: Diesmal echt

    Immer mehr Leute finden Gefallen an Reenactment, dem Nachspielen historischer Ereignisse. Der Deutschlandfunk erklärt in einem Feature die Leidenschaft. Doch warum immer nur Schlachten und Krieg nachstellen?
  • 16.12.2017

    Nachschlag: Verlasst die Stadt

    Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft … In Anbetracht der Stickoxidwerte an Berliner Hauptverkehrsstraßen wird sich so mancher zugezogene Schwabe an seine Heimatstadt Stuttgart erinnert fühlen.
  • Spiel imitiert Leben – oder wer soll hier worauf vorbereitet wer...
    15.12.2017

    Nachschlag: Gnadenlos günstig

    Im Radio wird gerade für ein Sonderangebot geworben: das Playmobil-Set »Bundespolizei Großeinsatz«. Echt jetzt? Da ist Weihnachten für den Kleinen ja gerettet.
  • 11.12.2017

    Nachschlag: Griff nach Geld

    Diskussion um die Zukunft des Bargelds mit Pro und Contra – Banken wollen Zugriff auf Zahlungsmittel behalten
  • Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist: Russell Crowe zeigt sich...
    08.12.2017

    Nachschlag: Volle Fahrt voraus

    Auf alten Schiffen lässt es sich segeln: »Bis ans Ende der Welt«, so der deutsche Titel des Seefahrerepos, geht der Trip.