Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Misstrauisch macht jeder Film, in dem plötzlich Anthony Hopkins ...
    31.05.2023

    Nachschlag: Pour le Mérite

    Eine Einführung in die Geschichte der Waffen im Kriegseinsatz. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
  • Aufmarsch von Neonazis 1999 im brandenburgischen Halbe
    30.05.2023

    Nachschlag: Biotop für Neonazis

    Den Ton in manchen Orten Südbrandenburgs geben nun die Kinder derer an, die in den 90er Jahren Hass und Gewalt säten. Wie konnte es dazu kommen?
  • Kriegszustand in Waco 1993
    27.05.2023

    Nachschlag: Fanal für Militante

    Waco ist ein besonders übles Beispiel dafür, was passiert, wenn bis an die Zähne bewaffnete Wahnsinnige auf eine noch schwerer gerüstete Staatsmacht treffen.
  • 26.05.2023

    Nachschlag: Eine persönliche Doku

    Die Doku von Mirza Odabasi ist eine sehr persönlich gehaltene Anklage gegen den Rassismus in der Bundesrepublik
  • Keine Haare aufm Kopp, abern Kamm inne Tasche: The Rock ist der ...
    25.05.2023

    Nachschlag: Klops mit Gage

    Es gibt diese Schauspieler, die nur sich selbst spielen. Dwayne »The Rock« Johnson kann nicht mal das. Vielleicht könnte er, wenn da was wäre.
  • Die eine innere Stimme sagt »Dieser Körper gehört mir«. Die ande...
    24.05.2023

    Nachschlag: Die Wirtin

    Ist die Seele im Körper gefangen? Das ist die etwas langweilige platonische Tradition. Ist der Körper Gefangener der Seele? Das ist die geläufige Umkehrung bei Nietzsche/Foucault.
  • 23.05.2023

    Nachschlag: Süper-Lig-Freunde

    Kurz vor Saisonende in der türkischen Süper Lig, deren Meistertitel für 2023 Galatasaray bereits in der Tasche hat, trafen am Sonntag abend zwei linke Traditionsklubs aufeinander.
  • In der Führungsetage des »Zirkus« (MI6): Bill Haydon (Colin Firt...
    22.05.2023

    Nachschlag: Die Sorge

    Remake der BBC-Miniserie von 1979 »Dame, König, As, Spion« nach John le Carrés gleichnamigem Roman.
  • Eigentlich ziemlich überzeugend: Eine Kleopatra mit dunkler Haut
    20.05.2023

    Nachschlag: Schwarz und weiß

    Die heutigen Kriterien, Menschen zu beschreiben, spielten damals keine Rolle, und auch die kulturellen Grenzen verliefen anders.
  • LKA-Ermittler Briegand und Kommissarin Gottknecht jagen im Lausi...
    19.05.2023

    Nachschlag: »Kohle ist vorbei«

    Am Fuße der größten Kohleförderbrücke der Welt, liegt die Leiche der 17jährigen Ramona Schinschke. Die anliegende brandenburgische Kleinstadt Lauchhammer ist in heller Aufregung.
  • Hält die Slowakei auf NATO-Linie, obwohl die parlamentarische Me...
    17.05.2023

    Nachschlag: Experten am Werk

    Der Deutschlandfunk berichtet besorgt über die Lage in der Slowakei. Die Bevölkerung spurt nicht so, wie die »Mitte-rechts-Parteien« das gerne hätten – da muss russische Propaganda im Spiel sein!
  • Versucht die Hintergründe des Kriegs im Kongo aufzudecken: Micha...
    16.05.2023

    Nachschlag: Bittere Wahrheit

    Die Serie »Black Earth Rising« erzählt von den Hintergründen des Völkermords in Ruanda und der Kriege im Osten Kongos.
  • Ein Doppelter für die Betriebstemperatur: Teya & Salena (13.5.20...
    15.05.2023

    Nachschlag: Zero points

    Österreich macht den Aufschlag mit popgewordener Postmoderne, aber geil, um sich mit zwei Doppelten auf Betriebstemperatur zu bringen. So kann es weitergehen. Tut es auch, leider ist der Boden abschüssig.
  • Von der Schulbank in den Krieg: »Die Brücke«
    13.05.2023

    Nachschlag: Hitler war’s

    Der Kontrast zum Heimatfilm der 50er ist unübersehbar, doch auch dieser Film atmet schwer die muffige Nachkriegszeit der BRD.
  • Direkt aus der Gruft: Guttenberg-Double Kai Diekmann (2011)
    12.05.2023

    Nachschlag: Schlimmer geht immer

    Den Schlaf noch in den Augen, der Kaffee läuft gerade in die Kanne, da fällt mich ein Untoter an. Direkt aus der Gruft ins Radio und damit in meine Küche: Kai Diekmann.
  • Bester Parker der Welt: Tobey Maguire
    11.05.2023

    Nachschlag: Peters Prinzip

    Die Moral der Spider-Man-Story ist ein Gegenentwurf zur liberalen Asozialität.
  • Jede Folge hat ihren eigenen Zeichen- bzw. Animationsstil: Visio...
    10.05.2023

    Nachschlag: Was für Fans

    Nach der erfolgreichen ersten Staffel von verschiedenen japanischen Animationsstudios wurde es Zeit, auch anderen internationalen Studios freie Hand beim Kreieren einer eigenen kleinen Star-Wars-Geschichte zu lassen.
  • Das Emergency Rescue Committee bei der Arbeit: Lucas Englander a...
    09.05.2023

    Nachschlag: Exil massentauglich

    Die Netflix-Serie »Transatlantic« erinnert an die Tätigkeit des Emergency Rescue Committee und dessen Koordinator, den US-Journalisten Varian Fry.
  • William Franklin Graham auf einem seiner Kreuzzüge (Juli 1986)
    08.05.2023

    Nachschlag: Brandgefährlicher Scharlatan

    Evangelikale gewinnen weltweit an Macht hinzu – ein Dreiteiler geht unter anderem den Ursprüngen ihres fundamentalistischen Glaubens nach.