Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Mob in Aktion: Energie-Ultras mit Gespür für Bühnendramatik (Cot...
    04.05.2023

    Nachschlag: »Scheiterhaufen« BFC

    Gekickt wurde auch, aber das Drumherum war die Hauptsache beim viertklassigen 1:1 am Dienstag abend in Cottbus von Gastgeber Energie gegen den BFC Dynamo.
  • Schützen oder abknallen? Die Meinungen zum Wolf in unseren Gefil...
    03.05.2023

    Nachschlag: Wolfszeiten

    Der Mensch ist dem Wolf ein Wolf. Oder ist der Mensch dem Wolf ein Mensch? So könnte die Quintessenz im Streit um das größte Raubtier aus der Familie der Hunde lauten.
  • Der Charme der Originalgeschichten: Ungewöhnliche Methoden und S...
    02.05.2023

    Nachschlag: Polizeisprech statt Deduktion

    »Verheiraten Sie ihn, töten Sie ihn oder tun Sie mit ihm, was immer Ihnen beliebt«, gab Arthur Conan Doyle seine Romanfigur Sherlock Holmes einst zum Abschuss frei.
  • An einigen Stellen in Köln-Ehrenfeld wird heute der Edelweißpira...
    29.04.2023

    Nachschlag: Erinnerungskultur à la BRD

    Im Chaos des zerbombten Köln versteckten sich die jungen Leute in Kellern, schrieben Parolen wie »Ein Volk, ein Reich, ein Scheiß« an die Wände, verübten Attentate auf Züge und erschossen lokale Nazigrößen.
  • Die Dame und der Zimmermann (Nicole Kidman und Jude Law)
    28.04.2023

    Nachschlag: Pilgerreise

    Amerikanischer Bürgerkrieg. Ein Zimmermann (genau so einer wie Jesus: Jude Law) liebt die Tochter des Dorfpredigers (rotblond in der Sonne, eher weißblond im Mondlicht: Nicole Kidman).
  • Nachtanken statt nachdenken: FDP
    27.04.2023

    Nachschlag: Technologieoffen

    Wer hätte das gedacht, dass diejenigen, die uns tagtäglich Verzicht predigen, gerne mal einen über den Durst aus dem Becher der zum Erreichen der Klimaziele noch »erlaubten« CO2-Emissionen nehmen?
  • Freude in der Schaltzentrale, denn das Gedächtnis ist sehr verge...
    24.04.2023

    Nachschlag: Der psychische Apparat

    Es gibt wohl niemanden, der nicht »inside out« wäre, nicht sein Innen nach außen krempeln und mit sich und allen anderen im Streit liegen würde.
  • 22.04.2023

    Nachschlag: Spiel mit der Anonymität

    TCK, DRM, BAD, CTM: Welche Bedeutung die Buchstabenkombinationen haben, die die Wände, Dächer und Züge von Berlin zieren, ist für die meisten ein Rätsel.
  • Ein Dominostein, der nicht umfallen sollte: Filiale der Silicon ...
    21.04.2023

    Nachschlag: Symptom Bankenkollaps

    Banken verzocken sich, der Staat haut sie raus – und wir sollen auch noch froh darüber sein. Brian Becker und sein Gast Richard D. Wolff rücken einen Artikel der New York Times gerade.
  • Beliebtes Statussymbol unter Kapitalisten, am besten aus dem rev...
    20.04.2023

    Nachschlag: Spannend wie Baseball

    Fünf Stunden dauert die Reihe »Planet Finance« auf Arte. Hinterher versteht man vom Finanzkapitalismus genausoviel wie von einem Baseballspiel vom reinen Zusehen.
  • Szenenbild aus »Das Leben der Anderen«
    19.04.2023

    Nachschlag: DDR ohne Grautöne

    Das vermeintliche Einfühlen in die Ostseele ist das, was der 2006 als Nachwuchsregisseur angetretene Adelsspross Florian Henckel von Donnersmarck hollywoodkompatibel verkauft hat.
  • Schinken in Öl – ein richtiges Schnitzel wird in knietiefem Fett...
    18.04.2023

    Nachschlag: Frisch paniert

    Das, worin der gemeine Deutsche landläufig sein Stück agrarindustrieerzeugtes Schweinsleder oder in der Gourmetvariante das schlüpfzart Geerntete von der Jungkuh einschlägt, wird landläufig Panade genannt. Ein Irrtum.
  • Schöner Schein: Fernsehkoch Sebastian Lege deckt auf, was wirkli...
    17.04.2023

    Nachschlag: Philosophie am Herd

    Schon gewusst, was in den anscheinend so edlen Pralinen aus dem Supermarkt alles steckt? Fernsehkoch Sebastian Lege führt es in der Reihe »Besseresser« vor.
  • 15.04.2023

    Nachschlag: Fahndung im Dunkeln

    Irgendwo da draußen muss das Ding sein, ein Objekt planetarer Masse, das den Namen einer römischen Gottheit trägt. Nummer 9 lebt.
  • Der echte Bachelor unter echten mexikanischen Palmen. Die Rose i...
    14.04.2023

    Nachschlag: Echte Realness

    Wer aller Berieselung noch nicht überdrüssig ist, kann derzeit die aktuelle Bachelor-Staffel sehen: David Jackson heißt der Junggeselle, acht Frauen sind übrig.
  • AKW-Romantik: Das noch nicht abgeschaltete AKW Isar 2 in Essenba...
    13.04.2023

    Nachschlag: Geisterfahrer

    Kurz vor der endgültigen Abschaltung der letzten deutschen AKW wird medial noch mal alles ins Rennen geschickt, was mit der Grillzange einen Brennstab halten kann.
  • Hannah Quinlivan weiß auch nicht, was sie im Wolkenkratzer soll
    12.04.2023

    Nachschlag: Turmbau zu Babel

    Ein chinesischer Baumagnat hat in Hongkong das höchste Gebäude der Welt errichten lassen, gleichsam direkt in den Himmel hinein. Das Gebäude wirkt wie eine Halluzination.
  • Der Schatten des Körpers des Kutschers
    11.04.2023

    Nachschlag: Das kurze 20. Jahrhundert

    Mit der Figur des Prostituiertenmörders bereitet sich das 19. Jahrhundert auf das moderne Erfahrungsende vor – den Schock.