Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Das Luxushotel in Jerusalem
    08.04.2023

    Nachschlag: Frieden nur für Reiche

    Die Luxusbutze hat eine spannende Geschichte vorzuweisen, die Gründer im 19. Jahrhundert waren erst einmal nicht allzu großer Toleranz verdächtig.
  • Material für die »Querfront«-Theoretiker beim Deutschlandfunk? K...
    06.04.2023

    Nachschlag: Fall und Prinzip

    1923 liegt ein Jahrhundert zurück, da muss einfach die alte Platte, die KPD habe in jenem Jahr auf Befehl von Karl Radek »mit Nazis« paktiert, wieder aufgelegt werden.
  • Propaganda für die Bundeswehr im Ersten: Die Abwesenheit von Zwe...
    05.04.2023

    Nachschlag: Schauderhafte Nüchternheit

    Ruhig, nicht reißerisch erzählt, dreht sich die gesamte Sendung um die Frage, wie die Bundeswehr zu einer Armee ertüchtigt wird, die ihrem Tötungsauftrag endlich wieder angemessen nachkommen kann.
  • 04.04.2023

    Nachschlag: Brot und Spiele

    Der Fußballsport in der Türkei kam am gestrigen Abend seiner Aufgabe, die Bevölkerung von Erdbebenkatastrophe sowie sozialen und politischen Missständen abzulenken, erfolgreich nach.
  • Der Watamu-Nationalpark in Kenia ist als »Biosphärenreservat« de...
    03.04.2023

    Nachschlag: Überlebenskampf

    Netflix hat einen neuen Kunstfilm ins Netz gestellt: »African Folktales«. Wer etwas Märchenhaftes erwartet, dem sei zur Vorsicht geraten: Gleich in der ersten Episode geht es knallhart um Rache.
  • AfD-Mitglied Andreas Wild in Erfurt
    01.04.2023

    Nachschlag: Humorfreie Zone

    Auf die Dauer ist es ziemlich ermüdend, den AfDlern beim Hetzen zuzuschauen. Die Methoden jedoch, die sich daraus offenbaren, sind aufschlussreich.
  • »Hätten wir noch mehr Munition verfeuert, hätten wir die Stadt v...
    31.03.2023

    Nachschlag: Mogadischu

    Mogadischu sieht in »Black Hawk Down« aus wie der Heimatplanet von Luke Skywalker bei »Star Wars«. Eine Katastrophenwüste, die von in »Clans« organisierten Waffenschiebern, Schmugglern und Söldnern bewohnt wird.
  • Was so ein »Leopard«-Panzer im Einsatz alles anrichten kann, ble...
    30.03.2023

    Nachschlag: Waffenschau am Abend

    Hier sind Männer, die eine wichtige Aufgabe erfüllen, dies mit Stolz gern tun und dafür an modernster Technik ausgebildet werden.
  • Chartsradio kumpelt dich an (das Autoradio kurz hinter Klockow)
    29.03.2023

    Nachschlag: Megafreude

    Wer wie ich noch an seinem analogen Autoradio hängt und gerade keinen Bock auf Deutschlandfunk hat, für den kommt auf der A 20 kurz hinterm Rasthof Klockow der Punkt, wo es ernst wird.
  • Peter Dinklage als Samuel Bloom in »Rememory«
    28.03.2023

    Nachschlag: Wenigstens melancholisch

    Dieser Film übers Erinnern vergisst zuweilen, dass er Film ist. Es geht zu wie in einem Philoseminar. Unerbittlich wird zerlabert, was auch gezeigt werden könnte.
  • Im Training klappte es noch mit der Nahrungsaufnahme: Walentina ...
    27.03.2023

    Nachschlag: Ikone mit flauem Magen

    So legendär die erste Frau im Weltall ist, ihre mehr als zwei Tage dauernde Reise im Juni 1963 verlief nicht komplikationslos.
  • Linksliberaler Musterlandesverband: Stimmkarte eines Delegierten...
    25.03.2023

    Nachschlag: Da brennt nichts an

    Der Bremer Landesverband der Linkspartei hat nach der Bürgerschaftswahl 2019 eine regierungslinke Transformation wie aus dem Lehrbuch hinter sich gebracht. Das DLF-»Magazin« ist mit dem Ergebnis zufrieden.
  • Auch simulierter Schrott ist träge
    24.03.2023

    Nachschlag: Munition

    Keine Rätsel mehr, keine Programmverwirrung, kein Spaß. In »Matrix Revolutions« zählt nur der Schrott. Auch digital simulierter Schrott ist träge.
  • Wird garantiert mit Elektromotor betrieben. Trittins Wahlkampfbu...
    23.03.2023

    Nachschlag: Rat race

    Trittins Lob für den Elektromotor – ungeachtet der Energiebilanz und der zur Herstellung erforderlichen Rohstoffe – riecht ziemlich nach vorsorglichem Lobbyismus für eine Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag.
  • 22.03.2023

    Nachschlag: Schlafes Brüder

    Wer in der Geisterstunde in den Schlaf finden will, wird durchs lineare Fernsehen recht zuverlässig mit Benzos versorgt.
  • Wird schon – für die einen sehr heiß und trocken, für andere so ...
    21.03.2023

    Nachschlag: Wird schon – hoffentlich

    Das 1,5-Grad-Ziel wird nicht erreicht werden, vielleicht nicht einmal das Zwei-Grad-Ziel. Frustriert sei er aber nicht, sagt der Klimaphysiker Marotzke. Wird schon irgendwie.
  • 20.03.2023

    Nachschlag: Papa verstehen

    Papa, Parkinson, Filmkunst, Drogen, der Wunsch nach Liebe und Anerkennung. Klingt okay. Jetzt aber hopp, die Zeit wird knapp, der Tod steht beinahe vor der Tür.
  • Hatten bei der Griechenland-Krise gut lachen: Bundesfinanzminist...
    18.03.2023

    Nachschlag: Kurz und knackig

    Der Sender Arte hat aus aktuellem Anlass eine Doku ins Netz gestellt, die im Schnelldurchgang die Ereignisse um den Bankencrash von 2007 rekapituliert.
  • Die Forscher bekämpfen den Schwarm aus der Tiefsee mit der Party...
    17.03.2023

    Nachschlag: Keta gegen Klimawandel

    Der Klimawandel zerstört die Meere. Als Reaktion darauf entstehen am Meeresgrund leuchtende bakteriengroße Lebewesen, die in Schwärmen andere Meerestiere infizieren.
  • Welt der Wunder: Ein Raumschiff voller Arbeitsloser über einer S...
    16.03.2023

    Nachschlag: Der Demos

    Die Aliens sind in ihrer Galaxie arbeitslos geworden und nach Südafrika ausgewandert, wo sie sich vorzugsweise von Katzenfutter ernähren.