Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Gedicht zeigen

  • 28.03.2023

    Vom Los der Manager

    Manager sind unverzichtbar, / Weil sie es in ihren Augen / Nämlich sind und leichthin sichtbar / Nicht zu schwerer Arbeit taugen.
    Von Thomas Gsella
  • 25.03.2023

    Vom Los der Manager

    Manager sind unverzichtbar, / Weil sie es in ihren Augen / Nämlich sind und leichthin sichtbar / Nicht zu schwerer Arbeit taugen.
    Von Thomas Gsella
  • 18.03.2023

    Zur Kenntnisnahme

    In der Hallenbadanstalt / steh’ ich nackich, krumm, fast alt / und mit etwas viel Gewicht – / einen Spiegel such’ ich nicht.
    Von Stefan Gärtner
  • 11.03.2023

    Für Gerhard Wolf

    Genosse Wolf war an sich immer ansprechbar / Nun liegen tief im Staub seine Gebeine.
    Von Andreas Paul
  • 04.03.2023

    Screenshot

    Dem Einfallsreichtum ist kein Ziel gesetzt. / Die Jugend switcht an Elektrons Gestade, / und Alt-Europa hat sich dummgeschwätzt. / Zum Leben reicht ein Eimer Marmelade.
    Von Kai Pohl
  • 25.02.2023

    Schwarzwildplage

    Die Rauschzeit geht heuer bis nach Aschermittwoch / Am Albertplatz wurde der Spielplatz gesperrt
    Von Andreas Paul
  • 18.02.2023

    Qualle in Aspik

    Mit den Booten kommt die Flotte. / Segel, die am Mast verlottern, / straffen einmal noch den Wind, / bis sie wirklich Lumpen sind.
    Von Kai Pohl
  • 11.02.2023

    Kartoffelchips

    Wenn Sascha zu Besuch kam, war er / meistens blau, und ich war’s auch, / also machten wir zusammen weiter. // Sascha schrieb Drehbücher. / Doch wenn er sie nicht unterbringen / konnte, gab er sich die Kante.
    Von Florian Günther
  • 04.02.2023

    Gute Nachrichten

    Die Glühbirne ist durchgebrannt. / Ein Spatz landet auf meiner Cäsar- / Platte. Graffiti tünchen Nebelwände, / Autos säumen die Fahrradstraße, der / MAN IN THE LONG BLACK COAT / pfeift nach seinem bunten Hund.
    Von Kai Pohl
  • 28.01.2023

    Zum Geburtstag eines Freundes

    Er trinkt nicht, hat noch nie geraucht, / Doch mag nicht missionieren. / Er kommt zu mir, wenn er mich braucht, / Dann gehen wir spazieren.
    Von Thomas Gsella
  • 21.01.2023

    Der Poet

    Er liest, steckt den / Applaus / wie ein seidenes Ziertuch ein / und geht zurück in seine Klitsche: / ungeheizt, verrottet, / voller Getier.
    Von Florian Günther
  • 14.01.2023

    Meine Vorsätze für 2023

    Im Januar leg ich mich nieder / Und träume von Passivität. / Im Februar lieg ich dann wieder / Und träume von morgens bis spät.
    Von Thomas Gsella
  • 07.01.2023

    Und sonst

    Wie geht’s / Durchwachsen / Noch was dran, aber / Man muss gut kauen können.
    Von Marc Hieronimus
  • 31.12.2022

    Pioniergeburtstag

    Ich fahr’, noch mit der Maske, in der Straßenbahn / Zur Blutentnahme. Langsam geht die Sonne auf / Schüler stell’n die Gänge zu mit Ranzen an / Sie woll’n in ihr Gymnasium und sind voll drauf.
    Von Andreas Paul
  • 24.12.2022

    Weihnachten 2022

    In den Schläfen pocht’s: der Puls, das Blut / Real der Einsatz atomarer Waffen / Zur Weihnachtszeit sind wir entnervt und gaffen / Beseelt zur Krippe, wo man Gutes tut.
    Von Andreas Paul
  • 10.12.2022

    Seele gelöscht

    Während du am Boden / das hier liest, läuft die / Fangflotte aus, vielleicht / zu ihrem letzten Fang, / begleitet von der Brandung.
    Von Kai Pohl
  • 03.12.2022

    Hass!

    Der König mag die Knechte dumm. / Er stillt sie mit Getöse / Und schickt Verdummungen herum. / Jetzt neu: »Der Hass« sei böse.
    Von Thomas Gsella
  • 26.11.2022

    Herbstblatt

    Und kühler weht der Wind. Die Blätter fallen / Sie finden sich in nassen Haufen ein / Die Hand am Glas die trunknen Dichter lallen / Ihr Herbstgespinst und sind verdammt allein.
    Von Andreas Paul
  • 19.11.2022

    Die Katar-WM und wir

    Der erste guckt und denkt dabei nichts weiter. / Viel hat er von der Welt nicht mitgekriegt. / Er ist schon groß und dennoch kindlich heiter, / Sobald ein Ball im Tor des Gegners liegt.
    Von Thomas Gsella