Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Gedicht zeigen

  • 26.08.2023

    Viehaustrieb

    Ich fuhr, und ohne Trauer, / Zu der hin, die ich lieb. / Da plötzlich: eine Mauer / Von Ärschen. Viehaustrieb.
    Von Peter Hacks
  • 19.08.2023

    Sturm im Wasserglas

    Noch steigen die Renditen, noch geht Traffic / Durch die Kanäle aus dem vorletzten Jahrhundert / Der Schrei der Armen wird mit Blut gebeizt / Man stellt den Sturz in linearen Kurven dar.
    Von Andreas Paul
  • 12.08.2023

    Beginn einer Freundschaft

    »Lieber Herr Wachtmeister, ach, meine Seele! / Wund ist sie worden von dem, was geschah. / Trauernd beklag ich aus tränender Kehle: / Fahrrad, mein Fahrrad, es ist nicht mehr da.«
    Von Thomas Gsella
  • 05.08.2023

    Eine Frage der Chemie

    Ich hatte diese Wahnvorstellungen; / meine Gedächtnislücken / wurden immer größer, und manchmal fürchtete ich mich / sogar davor, ein Brot zu kaufen. / Also ging ich zum Psychiater.
    Von Florian Günther
  • 29.07.2023

    The Cloud

    die wolkigkeit der benennung / begünstigt den eindruck / irgendwo irgendwie / kümmert sich jemand.
    Von Kai Pohl
  • 22.07.2023

    Erinnerung

    Meine Schwester starb vor acht Jahren / Auf einer deutschen Autobahn. / In Deutschland darf man zu schnell fahren, / Also wird es getan.
    Von Thomas Gsella
  • 15.07.2023

    Sisyphus

    Sieh ihn dir an, / wie er da / unten in der heißen / Mittagssonne / steht und / seinen Wagen / wäscht.
    Von Florian Günther
  • 01.07.2023

    Vom Los des Individualverkehrs

    Dass Leute einzeln und in tonnenschweren / Gefährten eine kranke Welt befahrn: / Dies mag, Mobilität in allen Ehren, / Die kluge Zukunft dieser Welt ersparn.
    Von Thomas Gsella
  • 24.06.2023

    Baltisches Ufer nachts

    Die Trompete klagt weit auf dem verwaisten Strand / Wo die Dünung noch sacht rollend als Folie liegt / Grad noch tupfte die Sonne / Westwärts in die fast ruh’ge See.
    Von Andreas Paul
  • 17.06.2023

    Meine Träume und ich

    Nachts kann ich Jazz und Opern komponieren / Und weiß genau, was meine Lust gern mag. / (Nein, keine Angst, das kommt nicht an den Tag, / Nur soviel: Meine Lüste ähneln Ihren.)
    Von Thomas Gsella
  • 10.06.2023

    Die Dame von der BSR

    Ich komme / morgens aus der Kneipe gestolpert, / da ist sie schon am / Straßenfegen.
    Von Florian Günther
  • 03.06.2023

    Optimismus

    Ich schreibe Gedichte, / sie werden nicht gedruckt, / aber man wird sie noch drucken.
    Von Nazim Hikmet
  • 20.05.2023

    Was soll schon sein?

    Es ist kurz vor 12 Uhr / mittags, und ich sitze / hier rum und / warte auf die Nachrichten. // Warum eigentlich? / Frage ich mich.
    Von Florian Günther
  • 13.05.2023

    Hoch lebe Erdogan!

    Weil das Volk dir die Leviten / Lesen könnte, nun, im Mai, / Lässt du zwar Kritik verbieten, / Doch die Hymne ist noch frei …
    Von Thomas Gsella
  • 06.05.2023

    Schlussnummer

    Der alte Zirkus / Rhythmische Artistik / Lächeln aus Drahtseil / Nervenkostüme fadenscheinig / Ein betrunkener Clown macht den Affen / Ein zerbrochener Bär rennt im Kreis.
    Von Marc Hieronimus
  • 29.04.2023

    Selbstoptimierung

    Endlich das Verlangte können, / Endlich Freude an der Pein! / Härter schuften, schneller rennen, / Alles geben, wenig pennen, / Für die fadste Arbeit brennen.
    Von Thomas Gsella
  • 22.04.2023

    Ein gutes Gefühl

    Ein gutes Gefühl, / alles falsch gemacht zu haben, / denn dann kann ich wieder / von vorn anfangen ...
    Von Kai Pohl
  • 15.04.2023

    Mal anders

    Ich sitze hier, / und sie liegt nebenan / im Bett. / Bevor sie sich / hinlegte, hat / sie mein Jackett auf Vordermann / gebracht.
    Von Florian Günther
  • 08.04.2023

    Die Ostergeschichte

    Drei Tage liegt ein toter Mann / Normal in seinem Grab, doch dann / Ist er herausgeflattert.
    Von Thomas Gsella