Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Theater
  • Halle:

    Am Fall vorbei

    In Halle arbeitet Peter Sodann mit »Eisermanns Tod« dem Wegsehen entgegen

    Von Norman Müller
  • Halle, Remscheid:

    Analyse

    Manfred Wekwerth inszeniert im Dom zu Halle Hugo von Hofmannsthals »Jedermann« - ein Spiel um Geld und Tod

    Von Klaus-Detlef Haas
  • Halle:

    Warum »Jedermann« in Halle?

    junge Welt sprach mit Manfred Wekwerth

    Von Hans Jacobus
  • Dessau:

    Alpträume

    Das Anhaltische Theater Dessau wagt sich nach Dessau: Anna Langhoffs »Am toten Mann« uraufgeführt.

    Von Hein Gothe
  • Leipzig:

    Heimleuchten

    Gestern ging das einwöchige Theaterspektakel »www heimat le« im Schauspiel Leipzig zu Ende

    Von Anna Lehmann
  • Die leichteste Methode

    Falsch spielen, richtig denken: Wie läßt sich das brasilianische »Theater der Unterdrückten« in der BRD rezipieren?

    Von Manfred Horn
  • Hamburg:

    Brenn, Opernhaus, brenn

    Eine Ausstellung in Hamburg zeigt, warum das alte Vehikel Theater immer noch für politische Änderung gebraucht werden kann

    Von Nikola Duric
  • Bremen:

    Schöne schiefe Ebene

    Ideologie der Einebnung: In Brechts »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« in Bremen ist Kapitalismus honett und Fernsehen böse

    Von Arnold Schölzel
  • Berlin:

    Wer bin ich?

    Shakespeare mal wieder plastisch gemacht: »Komödie der Irrungen« am Berliner Maxim Gorki Theater in rasanter Körperlichkeit

    Von Stefan Amzoll
  • Dresden:

    Ekel, Frust und Zank

    Auch Dresdner »Elementarteilchen« sind kühle Dinger, aber überzeugender als ihre Berliner Ausgabe

    Von Dirk Pilz
  • Remscheid:

    Faustischer »Jedermann«

    Manfred Wekwerth inszenierte öffentliches Denken im Remscheider Rittersaal.

    Von Klaus-Detlef Haas
  • Berlin:

    Hardcorepensum

    Bukowski-Epizentrum: Carl Weissner las in der Berliner Volksbühne

    Von André Dahlmeyer
  • Berlin:

    Kultur im Gaswerk

    Das Theater unterm Dach in Berlin: Ein Spielort der freien Theaterszene - und das seit Jahren.

    Von Dirk Pilz
  • Berlin:

    »Gehen geht nicht«

    Endspiel im Knast - Samuel Beckett in der Berliner JVA Tegel

    Von Michael Buchner
  • Potsdam:

    Aus dem Off

    Osteuropäische Theatergruppen prägten Unidram Potsdam

    Von Michael Buchner