Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

bisher erschienen

Grafikauswahl: Marc Gröszer, Ronald Paris und Heike Ruschmeyer (Teil 1 bis 3)

In der Kunstedition der jungen Welt sind bisher folgende Grafiken erschienen:

Teil 1, vom 6. Juli 2019: Marc Gröszer, »ohne Titel«, 2019, dreifarbige Serigraphie auf Zerkall-Bütten Alt Bern (250 g/m²),

Teil 2, vom 16. November 2019: Ronald Paris, »Charons Boote«, 2019, Kreidelithografie auf Zerkall-Bütten Alt Bern (250 g/m²),

Teil 3, vom 14. März 2020: Heike Ruschmeyer, »Köln 9. Juni 2004«, 2020, Siebdruck (Serigraphie) auf Munken Print Cream (300 g/m²),

Teil 4, vom 25. Juli 2020: Alex Weise, »Kleidsam durch die Krise«, 2020, Kreide- und Tuschelithographie auf Zerkall-Bütten Alt Nürnberg (260 g/m²),

Teil 5, vom 14. November 2020: Anna Franziska Schwarzbach, »Fred und Karl in Paris«, 2020, dreifarbiger Siebdruck (Serigrafie) auf Munken Print Cream (300 g/m²).

Teil 6, vom 13. März 2021: Harald Kretzschmar, »Die Bewegten«, 2021, vierfarbiger Siebdruck (Serigrafie) auf Munken Print Cream (300 g/m² ).

Teil 7, vom 10. Juli 2021. Thomas J. Richter, »Paar am Strand«, 2012, schwarz-violett auf gelblich-weißem Munken Pure (300 g/m2)

Teil 8, vom 6. November 2021. Rolf Biebl, »Akt im Raum«, (2021), dreifarbiger Siebdruck (Serigraphie) auf Munken Print Cream (300 g/m²)

Teil 9, vom 23. April 2022. Heidrun Hegewald, »Abel erklärt Kain ein Martyrium«, (2022 nach einer Ölkreidezeichnung von 2018), fünffarbiger Siebdruck (Serigrafie) auf schwarzem durchgefärbten Karton (270 g/m²)

Teil 10, vom 6. August 2022. Erik Seidel, »Meine Masken«, (2022), dreifarbiger Linolschnitt (Hochdruck), auf Munken-Karton