Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Hörbuch

  • Auf die Hand

    Klüger werden mit Klaus Bittermann und Harry Rowohlt auf CD.

  • Ein Rundfunkpionier

    Friedrich Wolf im Radio. Eine neue Doppel-CD.

    Von Ingrid Pietrzynski
  • Brutale Witze

    Das ganze dumme Zeug: Eine Biographie von Franz Josef Strauß zum Hören.

    Von Christof Meueler
  • Tonsache Müller

    Ein Spaziergang durch die Klassenkämpfe und die Kulturpolitik: 36 Stunden Heiner Müller im MP3-Format.

    Von Christoph Woldt
  • Achtung: Dackeltattoo

    Vom Penis besessen oder auch nicht: Das Hörbuch »Sex – Von Spaß war nie die Rede«.

    Von Christof Meueler
  • Notzucht und Ordnung

    Wider deutsche Sprachzwangscharaktere: Wiglaf Droste liest.

    Von Arnold Schölzel
  • Frei von jeder Eitelkeit

    Zum 5. Todestag der Antifaschistin und Fluchthelferin Lisa Fittko

    Von Jana Frielinghaus
  • Alles aus dem Ruder gelaufen?

    Eine Audio-CD übers Wachregiment »Feliks Dzierzynski«

    Von Lothar Tyb’l
  • Ästhetik des Häßlichen

    Nach Neapel: Matthias Habich liest »Die Haut« von Curzio Malaparte.

    Von Jürgen Lentes
  • Hirn an Bewußtsein

    Und wo hat es der Feind des Fernsehens her? Hörbüchlein eines Ulmer Gehirnforschers

    Von Frank Ufen
  • In der Meisterklasse

    Sherlock Holmes gegen Arsène Lupin – das ewige Duell wird fortgesetzt

    Von Jürgen Lentes
  • Hören & Sticken

    Hacksfigurenkabinett. Der übliche hysterische Schwindel also aus dem Hause VAT.

    Von Wiglaf Droste
  • Das Bein weint

    Jürgen Roth besingt und geißelt den Niedergang seiner Lieblingssportart.

    Von Dieter Steinmann
  • Hören und Sticken

    Gert Heidenreich spricht Eco.

    Von Wiglaf Droste
  • Hören und Sticken

    Harry Rowohlt spricht.

    Von Wiglaf Droste