Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Aserbaidschan

  • 23.04.2021
    Ausland:
    Armenische Kriegsgefangene

    »Glaube nicht, dass man alle freilassen wird«

    Aserbaidschan: Noch immer viele Armenier in Gefangenschaft. Genaue Anzahl nicht bekannt. Ein Gespräch mit Ashkhen Arakelyan
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 23.04.2021
    Thema:
    NATO- und EU-Osterweiterung

    Im Gärfass

    Georgien, Armenien und Aserbaidschan entwickeln sich nicht so, wie es sich NATO und EU wünschen. Zur Lage im Südkaukasus (Teil 2 und Schluss)
    Von Harald Projanski
  • 23.03.2021
    Inland:
    Krise der Union

    Alarmstimmung in der Union

    CDU und Schwesterpartei stürzen in Umfragen weiter ab. Söder verspricht »neue CSU«. Sauter tritt aus Landtagsfraktion aus
    Von Kristian Stemmler
  • 04.03.2021
    Ausland:
    Armenien und Aserbaidschan

    Raketenkrise in Jerewan

    Alte Eliten wollen zurück an die Macht in Armenien und nutzen Kriegsniederlage zur Mobilmachung gegen die Regierung
    Von Nick Brauns
  • 26.02.2021
    Ausland:
    Machtkampf

    Putschversuch in Armenien

    Militär fordert Rücktritt von Ministerpräsident. Paschinjan droht Opposition, Generalstabschef entlassen
    Von Nick Brauns
  • 20.02.2021
    Geschichte:
    Geschichte Georgiens

    Rote Fahne über Tiflis

    Vor 100 Jahren marschierte die Rote Armee in Georgien ein
    Von David X. Noack
  • 01.02.2021
    Thema:
    Türkei

    Kranker Mann am Bosporus?

    In der krisengeplagten Türkei gerät mittlerweile nicht nur Staatspräsident Erdogan, sondern auch der islamisch geprägte AKP-Staat unter Druck. Ein Überblick
    Von Matin Baraki
  • 14.01.2021
    Schwerpunkt:
    Konflikt um Berg-Karabach

    Frieden und Infrastruktur

    Russland will Karabach-Konflikt durch multilaterale Zusammenarbeit entschärfen – und seinen Zugang zur Südkaukasusregion verbessern
    Von Reinhard Lauterbach