29.03.2025 Wochenendbeilage: Irland Nicht gerade Robin Hood Irland: Die soziale Krise in Dublin lässt die Menschen nach politischen Alternativen suchen. Auch ein mutmaßlicher Drogenboss bietet sich an Von Dieter Reinisch
26.03.2025 Feuilleton: Literatur Der Schatten des Körpers des Dichters Toxische Männlichkeit: Anne Enrights Roman »Vogelkind« erzählt von der Tochter und der Enkelin eines berühmten irischen Dichters Von Kerstin Cornils
20.03.2025 Betrieb & Gewerkschaft: Neuer RMT-Chef Eddie Dempsey Weiterkämpfen mit neuem Chef Die britische Eisenbahnergewerkschaft RMT hat neuen Vorsitzenden – mit kommunistischen Wurzeln Von Dieter Reinisch
20.03.2025 Feuilleton: Kulturpolitik »Das ist kein Business as usual« Die steirische Kulturszene probt geschlossen den Aufstand gegen die neue rechte Landesregierung. Ein Gespräch mit Stefan Schmitzer Von Florian Neuner
14.03.2025 Ausland: Irland und USA Gazas Schatten über Washington US-Besuch des irischen Premiers war von Konflikten wegen Abgaben und der Nahostpolitik geprägt Von Dieter Reinisch
12.02.2025 Thema: Fußball Antikolonialismus aus der Kurve Viele Fußballfans rufen zur Solidarität mit Palästina auf. Was den Protest mit der Geschichte antikolonialer Kämpfe verbindet Von Mathias Dehne und Raphael Molter
10.02.2025 Politisches Buch: Nordirlandkonflikt Kolonialmacht als Schlichter Ein Buch über den Umgang des britischen Staates mit dem Nordirlandkonflikt Von Dieter Reinisch
08.02.2025 Geschichte: Nordirlandkonflikt Letzte Hoffnung Vor 50 Jahren bot der bis dato längste Waffenstillstand der IRA für kurze Zeit die Aussicht auf Frieden Von Dieter Reinisch