Gegründet 1947 Freitag, 25. April 2025, Nr. 96
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uganda

  • 31.03.2025
    Ausland:
    Südsudan

    An der Schwelle zum Krieg

    Südsudan: Festnahme des früheren Vizepräsidenten bedroht Friedensabkommen. Machar wird Rebellion gegen die Regierung vorgeworfen
    Von Jakob Reimann
  • 27.03.2025
    Ausland:
    Kampf um Ressourcen

    Doppelspiel am Kongo

    Angolas Staatschef gibt Vermittlerrolle im Konflikt zwischen Kinshasa und Kigali auf. Taktischer Rückzug der »M 23«
    Von Bernard Schmid
  • 23.10.2024
    Antifaschismus:
    Rechte Asylpolitik

    Den Haager Koalition ohne Tabus

    Niederländische Rechtsaußenregierung plant, abgewiesene Geflüchtete nach Uganda zu deportieren
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.08.2024
    Ausland:
    Afrikas Bodenschätze

    Der Treibstoff des Krieges

    Die Bodenschätze des Kongo wecken die Begehrlichkeiten seiner Nachbarn und der internationalen Bergbaukonzerne
    Von Tim Krüger
  • 06.04.2024
    Geschichte:
    Genozid

    Absturz in den Völkermord

    Vor 30 Jahren starben die Präsidenten Ruandas und Burundis, als ihr Flugzeug abgeschossen wurde. Das war der Auftakt zum Genozid in Ruanda
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 05.04.2024
    Feminismus:
    Diskriminierung

    Evangelikale Rechte gewinnt

    Ugandas Verfassungsgericht bestätigt »Antihomosexualitätsgesetz«. Im Hintergrund steht Lobbyismus christlicher Fundamentalisten aus den USA
    Von Ina Sembdner
  • 17.07.2023
    Ausland:
    Gegen die Isolation

    Ehrgeizige Ziele

    Erstmals seit zehn Jahren begibt sich ein iranischer Präsident wieder auf Afrikatournee. Zahlreiche Abkommen geschlossen
    Von Knut Mellenthin
8. Mai