Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Baden-Württemberg

  • 13.12.2006
    Kapital & Arbeit:

    Weitere Entstaatlichung

    Baden-Württemberg beauftragt österreichische Privatfirma mit der Bewährungshilfe. Gewerkschaft und Opposition sehen Verfassungsbruch
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.12.2006
    Feuilleton:

    Falscher Daueralarm

    Zur Ablenkung Angst vor Computerspielen: An den Schulen von Baden-Württemberg wird gespannt auf einen Amoklauf gewartet
    Von Ralf Ledebur
  • 09.05.2006
    Inland:

    Sommerfrische im schwäbischen Minenfeld

    Der Truppenübungsplatz Münsingen in Baden-Württemberg soll Naherholungsgebiet werden. Doch das Gelände ist hochgradig mit Kampfmitteln belastet
    Von Lucas Vogelsang
  • 12.04.2006
    Inland:

    Heiles Hakenkreuz okay

    Was Briefmarkenhändler Borek darf, steht »Nixgut« noch lange nicht zu: Staatsanwaltschaft verklagt linkes Versandhaus wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole
    Von Hans Daniel
  • 28.03.2006
    Inland:

    Schlappe im Südwesten

    WASG in Rheinland-Pfalz vor neuer Zerreißprobe. In Baden-Württemberg bleibt erst einmal alles beim alten.
    Von Ralf Wurzbacher
  • 23.03.2006
    Inland:

    Oettingers Wohlfühlland

    Am sicheren Sieg der CDU bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg interessiert nur noch dessen Höhe. WASG muß um Einzug in den Landtag bangen.
    Von Ralf Wurzbacher
  • 14.03.2006
    Inland:

    Machtfrage Arbeitszeit

    Nicht biegen, sondern brechen? Die öffentlichen Arbeitgeber zwingen ver.di in den Konflikt, dem die Gewerkschaft drei Jahre lang ausweichen wollte
    Von Sebastian Gerhardt
  • 18.01.2006
    Inland:

    Vergehen: Antifaschismus

    Baden-württembergische Justiz mißbraucht das Strafrecht, um gegen Antifaschisten vorzugehen. Rote Hilfe geißelt Vorgehen als »anti-antifaschistisch«
    Von Markus Bernhardt