Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.05.2009
    Inland:

    Die Linke geht auf Distanz

    Anmelder revolutionärer Mai-Demo in Berlin aus eigenen Reihen kritisiert
    Von Wera Richter
  • 02.05.2009
    Feuilleton:

    Ein offener Posten

    Weitgehend ohne wissenschaftliche, politische und juristische Konsequenzen: die »Tödliche Medizin« der Nazis – im Jüdischen Museum Berlin fand dazu eine Konferenz statt
    Von Sigurd Schulze
  • 02.05.2009
    Fotoreportagen:

    Das Anschlußsymbol

    Seit Anfang 2009 ist der Palast der Republik aus dem Stadtbild Berlins verschwunden. Er existiert nicht nur in Erinnerungen seiner Besucher weiter, sondern ist Teil des politischen Gedächtnisses geworden. Eine Fotoreportage
    Von Rudolf Denner
  • 02.05.2009
    Inland:

    Braunes Fiasko am 1. Mai

    Weit weniger Teilnehmer bei rechten Aufmärschen als in den Vorjahren, aber über 20000 Gegendemonstranten. Angriffe auf Gewerkschaftsdemos
    Von Lothar Bassermann
  • 30.04.2009
    Thema:

    SPD läßt schießen

    Geschichte. 1. Mai 1929: Berlins Polizeipräsident Karl Friedrich Zörgiebel wußte von den friedlichen Demonstrationsabsichten der KPD. Trotzdem richtete er in Berlins Straßen ein Blutbad an
    Von Nick Brauns