16.02.2022 Inland: Repression gegen Linke in Berlin Westberliner Spezialitäten Schwarze Listen und professorale Denunzianten: Unter der SPD war die Ablehnungsquote von Bewerbern in der Frontstadt höher als in der BRD Von Lore Nareyek
16.02.2022 Kapital & Arbeit: Finanztricks Liebesgrüße aus Zossen Bundesregierung will gegen deutsche Gewerbesteueroasen vorgehen. Ein Gesetz soll es mit FDP aber nicht geben Von Ralf Wurzbacher
16.02.2022 Feuilleton: Film Taktisch grober Unfug Berlinale. In ukrainischen Filmen über den Krieg finden sich russische Marodeure und singende Kinder Von Kai Köhler
15.02.2022 Inland: Bildungspolitik »Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera« FU Berlin: Vor Entscheidung über neuen Präsidenten kritisieren Studierende die Unileitung. Ein Gespräch mit Tabea Winter Von Simon Zamora Martin
15.02.2022 Thema: Konterrevolution Opfer einer Hetzjagd Vor 30 Jahren schied der Rechtswissenschaftler und PDS-Bundestagsabgeordnete Gerhard Riege freiwillig aus dem Leben. Er konnte den Hass, der ihm entgegenschlug, nicht mehr ertragen Von Ekkehard Lieberam
14.02.2022 Feuilleton: Film Bonjour tristesse Berlinale. »Europe«, der erste Spielfilm des Dokumentarfilmers Philip Scheffner Von Holger Römers
14.02.2022 Schwerpunkt: Deutsche Diplomatie Erste Nahostreise Besuche der Bundesaußenministerin in Israel, Jordanien und Ägypten. Weitere Gelder und Waffen zugesagt Von Karin Leukefeld
14.02.2022 Inland: Habersaathstraße Profitabler Leerstand Demonstration gegen Immobilienspekulation in Berlin. Bezirke nehmen nur selten die Möglichkeit wahr, ungenutzte Wohnungen zu beschlagnahmen Von Simon Zamora Martin