Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Jena

  • 14.09.2024
    Feuilleton:
    Repressionen gegen Antifaschisten

    »Problematisch ist die ausbleibende Aufarbeitung«

    Filmkollektiv veröffentlicht Dokumentation zu Razzien gegen Antifaschisten in Sachsen und Thüringen. Ein Gespräch mit Sven Wolf
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 22.08.2024
    Inland:
    Bürgerlicher Antifaschismus

    Knüppeln für Höcke

    Thüringen: Tausende protestieren gegen Wahlkampftermin von AfD-Landeschef in Jena, Auftritt kurzfristig abgesagt. Verletzte durch Polizeigewalt
    Von Marc Bebenroth
  • 23.11.2023
    Inland:
    Protest bei Digital-Gipfel

    »Die Bundesregierung stärkt die AfD«

    Thüringen: Bündnis protestiert zwei Tage lang in Jena gegen Rechtsruck und neokoloniale Pläne. Ein Gespräch mit Mara Schneider
    Von Gitta Düperthal
  • 21.11.2023
    Inland:
    Digitalgipfel der Bundesregierung

    Ampel will KI-Kapital anlocken

    Bundesregierung lädt zum Digitalgipfel nach Jena. Minister Habeck warnt vor »Überregulierung«
    Von Marc Bebenroth
  • 19.09.2023
    Inland:
    Rechte Szene

    Knockout vor Gericht

    Jena: Einstellungsbegehren im Prozess gegen vier Neonazis zurückgewiesen
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 18.11.2022
    Inland:
    Antisemitismusvorwurf

    Apartheidkritik nicht erwünscht

    Jena: Raumkündigung für Vortrag von israelischem Soziologen Moshe Zuckermann
    Von Nick Brauns
  • 15.02.2022
    Thema:
    Konterrevolution

    Opfer einer Hetzjagd

    Vor 30 Jahren schied der Rechtswissenschaftler und PDS-Bundestagsabgeordnete Gerhard Riege freiwillig aus dem Leben. Er konnte den Hass, der ihm entgegenschlug, nicht mehr ertragen
    Von Ekkehard Lieberam
  • 06.02.2021
    Wochenendbeilage:

    Geldprotzencholera

    1892 wütete die Cholera in Hamburg und forderte mehr als 8.600 Menschenleben. Die SPD-Zeitschrift Die Neue Zeit nannte das »ein Jena der Bourgeoisie«