Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.09.2021
    Feuilleton:
    Klassik

    Das Stück muss bluten

    Aufschrei gegen die Barbarei: Die Berliner Philharmoniker glänzen mit Karl Amadeus Hartmanns »Concerto funebre« und Ballettmusik von Igor Strawinsky
    Von Berthold Seliger
  • 22.09.2021
    Antifaschismus:
    Faschismus im Kino

    Aufstand von rechts

    Der deutsche Spielfilm »Je suis Karl« spielt das Szenario einer faschistischen »Revolution« durch
    Von Hannes Klug
  • 21.09.2021
    Inland:
    Bundestagswahl

    Nah an »undenkbar«

    Wahlkampf von Die Linke: Spitzenkandidat Bartsch sieht Fünfprozenthürde trotz schlechter Umfragewerte nicht als Gefahr. Parteiprominenz umwirbt SPD und Grüne
    Von David Maiwald
  • 21.09.2021
    Inland:
    Berliner Krankenhausbewegung

    Verantwortung abzugeben

    Klinikkonzern Vivantes steht unter Druck, bewegt sich in Verhandlungen aber nicht und fordert verbindliche finanzielle Zusagen vom Senat
    Von Susanne Knütter
  • 21.09.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Ein neuer Aufbruch

    Lob des Realismus: Zum Tod des Künstlers Ronald Paris
    Von Peter Michel
  • 20.09.2021
    Inland:
    »Neukölln-Komplex«

    »Rechte Gewalt wird nicht ernstgenommen«

    Berlin-Neukölln: Initiative hält Kundgebung für den von einem Neonazi ermordeten Briten Luke Holland ab. Ein Gespräch mit Ebru Emin
    Von David Maiwald