Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.02.2021
    Thema:
    Außenpolitik der DDR

    Über Moskau hinweg

    Vorabdruck. In den 1980er Jahren näherten sich die DDR und die Volksrepublik China an – auch gegen den Willen Gorbatschows
    Von Hans Modrow
  • 15.02.2021
    Inland:
    Vertreibung

    Goldfische statt Obdach

    Hunderte demonstrieren gegen Räumung von Wohnungslosencamp in Berlin. Dort soll nun ein Aquarium entstehen
    Von Simon Zamora
  • 15.02.2021
    Feuilleton:
    Theater

    Straße, Bühne, Podium

    Konfliktscheu: Ein Symposium des Berliner Brecht-Hauses zur Geschichte und Zukunft des antifaschistischen Theaters
    Von Erik Zielke
  • 13.02.2021
    Inland:
    Gentrifizierung

    »Rigaer 94« wappnet sich

    Berlin: Linkes Hausprojekt durch Gerichtsentscheid bedroht
    Von Sandra Schönlebe
  • 13.02.2021
    Thema:
    Klassenanalyse

    Theorien der Verschleierung

    Gibt es überhaupt noch eine Arbeiterklasse? Zur Aktualität der Klassenfrage (Teil 1)
    Von Werner Seppmann
  • 13.02.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 12.02.2021
    Inland:
    Werksdemontage

    »Betriebsräte gelten als Teufelswerk«

    Nach Fusion von Durstexpress und Flaschenpost will Oetker Standorte dichtmachen, Beschäftigten wird gekündigt. Gespräch mit Sebastian Riesner
    Von Oliver Rast