Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.01.2021
    Titel:
    Schläge und Festnahmen

    Überfall auf LL-Demo

    Brutaler Polizeieinsatz gegen Linke bei Luxemburg-Liebknecht-Gedenken. Trotz Pandemiebedingungen gehen etwa 3.000 Menschen auf die Straße
    Von Markus Bernhardt
  • 09.01.2021
    Kapital & Arbeit:
    Angriff auf Arbeitsrecht

    Dumping aus dem Bilderbuch

    Thalia stellt über Nacht seine Vertriebsstrukturen um und schickt 220 Berliner Beschäftigte in die Tariflosigkeit. Verdi: Konzern nutzt Coronakrise aus
    Von Ralf Wurzbacher
  • 09.01.2021
    Geschichte:
    Beilage Rosa und Karl

    Reißende Bestie

    Rosa Luxemburg erkannte früh, dass ein Weltkrieg drohte. Dessen Beginn 1914 bestätigte ihr, dass die sozialistische Revolution eine Überlebensfrage für die Menschheit geworden war
    Von Arnold Schölzel
  • 09.01.2021
    Inland:
    SPD-Fraktionsklausur

    Große Pläne

    SPD-Fraktionsklausur: Kanzlerkandidat Scholz glaubt, Partei spiele bei Bundestagswahl »auf Sieg«. Jusos wählen neue Vorsitzende
    Von Kristian Stemmler
  • 08.01.2021
    Schwerpunkt:
    »Ibiza-Video«

    »Vorwürfe sind frei erfunden«

    Produzent des »Ibiza-Videos« in Berlin in Haft. Auslieferung nach Österreich droht. Ein Gespräch mit Johannes Eisenberg
    Von Kristian Stemmler
  • 08.01.2021
    Ausland:
    Statthalter des Westens

    Bevorstehender Machtwechsel in Sarajevo

    Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina soll ausgetauscht werden. Berlin will CSU-Nachfolger
    Von Roland Zschächner
  • 07.01.2021
    Inland:
    Luxemburg-Liebknecht-Gedenken

    »Eine Absage stand nie zur Debatte«

    Luxemburg-Liebknecht-Demo: Berliner Bündnis beschließt Festhalten am traditionellen Termin unter Hygieneauflagen. Gespräch mit Ellen Brombacher
    Von Markus Bernhardt
  • 07.01.2021
    Inland:
    Repression gegen Kurden

    »Die PKK wird in der BRD eifrig kriminalisiert«

    Berliner Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen kurdischen Verein ein. Kein Ende der Verfolgung in Sicht. Ein Gespräch mit Lukas Theune
    Von Gitta Düperthal