Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.08.2020
    Feminismus:
    Literarische Zeitreise

    Roman einer Vergessenen

    »Leben verboten!« von Maria Lazar ist 72 Jahre nach dem Tod der Autorin im Wiener DVB-Verlag erschienen
    Von Christiana Puschak
  • 27.08.2020
    Inland:
    Demoverbot

    Rechtes Bündnis formiert sich

    Berlin: Demos gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verboten. Anmelder kündigt Klage an. AfD fordert Rücktritt des Innensenators
    Von Nico Popp
  • 27.08.2020
    Feuilleton:
    Klassik

    Zweihundert minus vierzig

    Mit einigen Erinnerungslücken begeht das Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin seinen 200. Jahrestag
    Von Sigurd Schulze
  • 26.08.2020
    Ausland:
    Balkan

    Zweiter Anlauf

    Ungeachtet der Ermittlungen Den Haags gegen Kosovos Präsidenten versuchen USA erneut, Belgrad und Pristina für Gespräche nach Washington zu holen
    Von Roland Zschächner
  • 26.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Privatisierung

    Widerstand verhindert

    Parteiführung von Die Linke in Berlin blockiert Votum gegen Privatisierung des S-Bahn-Netzes
    Von Ralf Wurzbacher
  • 26.08.2020
    Feuilleton:
    Film

    Aus dem Off

    Mit einem erfundenen Ich-Erzähler will die Doku-Fiction »Experiment Sozialismus« Kubas Realität erkunden
    Von Volker Hermsdorf