Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.07.2020
    Inland:
    Kampf gegen Verdrängung

    »Wir halten alle zusammen und wehren uns«

    Landgericht Berlin erlaubt Räumung von selbstverwaltetem Jugendzentrum »Potse«. Ein Gespräch mit Paul Sander
    Von Gitta Düperthal
  • 09.07.2020
    Thema:
    Geschichtswissenschaft

    Künftige Pflichtlektüre

    Das neue Werk »Krieg und Nachkrieg – Das schwierige deutsch-griechische Jahrhundert« des Historikers Hagen Fleischer schafft es, die Geschichte auch aus griechischer Perspektive zu beleuchten. Schlaglichter auf ein Buch
    Von Hansgeorg Hermann
  • 08.07.2020
    Feuilleton:
    Nachruf

    Der Wucht nicht weichen

    Von freundlicher Zähigkeit: Zum Tod des evangelischen Theologen Heinrich Fink (1935–2020)
    Von Arnold Schölzel
  • 07.07.2020
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gewerkschaftskampf in der BRD

    Filmreife Resonanz

    Fast 1.000 Menschen demonstrieren gegen die Schließung des Kinos »Colosseum« in Berlin
    Von Julian Städing
  • 06.07.2020
    Titel:
    Weltweite Bewegung

    Wut und Solidarität

    »Black Lives Matter«: 2.000 bei Protest in Berlin. Studie über Rassismus von Innenminister gestrichen. Auto rammt Demonstranten in Seattle. Trump hetzt
    Von Michael Merz
  • 04.07.2020
    Titel:
    Pleitewelle

    Alles muss raus

    Bundesweit Proteste gegen Filialschließungen bei »Galeria Karstadt-Kaufhof«. Unternehmer machen kleine Zugeständnisse
    Von Gudrun Giese