Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.02.2020
    Ausland:
    Stellvertreterkrieg

    Worte ohne Folgen

    Libyen: Teilnehmerstaaten von Berlin-Gipfel versichern sich erneut gemeinsamer Ziele. Waffenembargo für UNO »ein Witz«
    Von jW-Bericht
  • 17.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Militär und Monopole

    Luftschläge aus der EU

    Berlin und Paris stecken Milliarden in Entwicklung von gemeinsamem Kampfjet. Verluste bei Airbus wegen Korruption und gesunkener Militärexporte
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 17.02.2020
    Feuilleton:
    Theater

    Der Hammer und die Nägel

    Was unterscheidet eingreifendes Denken von intervenierender Gedankenlosigkeit? Ein Rückblick auf die Brecht-Tage in Berlin
    Von Jakob Hayner
  • 15.02.2020
    Inland:
    Bundesnachrichtendienst weiß mehr

    AfD-Zirkus und BND-Zeuge

    Meinungskampf von rechts und Aufklärungsversuche in Untersuchungsausschuss zu Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
    Von Claudia Wangerin
  • 14.02.2020
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gewerkschaftskampf in der BRD

    »Demokratie endet an Restauranttür«

    Gewerkschaft NGG in Berlin-Brandenburg rief Beschäftigte bei Fast-Food-Ketten zum Warnstreik auf. Ein Gespräch mit Sebastian Riesner
    Von Oliver Rast
  • 14.02.2020
    Inland:
    Elektrofahrzeuge

    Noch einmal vertröstet

    Verkaufspreis des Grundstücks für Autofabrik von Tesla bei Berlin nicht abschließend festgelegt. Gutachten liegt noch nicht vor
    Von Bernd Müller