07.11.2018 Antifaschismus: Pogromnacht 1938 »Wir hatten die gleiche Ausgrenzung erlebt« Novemberpogrome gegen deutsche Juden vor 80 Jahren: Schon Erstklässlern wurde Antisemitismus eingeimpft. Gespräch mit Horst Selbiger Von Andreas Siegmund-Schultze
06.11.2018 Inland: Parteipolitik Dreifach »Weiter so« SPD-Vorstand demonstriert Geschlossenheit, CDU organisiert Merkel-Nachfolge, CSU findet Traumpartner Von Marc Bebenroth
05.11.2018 Titel: Merkel-Rückzug Koalitionslotterie in Berlin CDU auf Personalsuche, SPD fast in Panik, CSU vor Seehofer-Sturz, AfD freut sich auf Unionsannäherung Von Arnold Schölzel
05.11.2018 Abgeschrieben: Aktion des Bremer Friedensforums; BüSGM schließt sich Forderung nach Verbot von Neonaziaufmarsch in Berlin an
05.11.2018 Feuilleton: Theater Wenn es einen nicht so frieren würde Am Berliner Ensemble wurde ein Text von Bertolt Brecht zur Uraufführung gebracht: »Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner« Von Erik Zielke
03.11.2018 Kapital & Arbeit: Amazonien und Brasilien »Schon jetzt wird auf Teufel komm raus abgeholzt« Regenwald und indigene Bevölkerung Brasiliens durch Kahlschlagpolitik von Präsident Bolsonaro in großer Gefahr. Ein Gespräch mit Werner Würtele Von Marc Bebenroth
03.11.2018 Schwerpunkt: Asylpolitik In permanenter Angst Bei Abschiebungen gehen Behörden immer brutaler vor. Initiativen rufen zu Solidarität mit Betroffenen auf Von Ulla Jelpke