15.12.2017 Feminismus: Häusliche Gewalt Ein Leben im Dunkelfeld Yeter P. wurde von ihrem Ehemann getötet, als sie angefangen hatte, eigene Entscheidungen zu treffen. Eine Spurensuche vor dem Berliner Landgericht Von Claudia Wangerin
14.12.2017 Inland: Arbeitskämpfe »Ein Tarifvertrag bindet beide Seiten« Studentische Beschäftigte arbeiten in allen Bereichen der Berliner Hochschulen. Ab Januar könnten sie in den Streik treten. Gespräch mit Matthias Neis Von Claudia Wrobel
14.12.2017 Schwerpunkt: Deutsche Bahn Fehlstart auf »Vogelfluglinie« Kein neues Bahnzeitalter: DB-Aufsichtsrat wälzt alte und neue Probleme, darunter die ICE-Strecke von Berlin über Erfurt nach München Von Katrin Küfer
14.12.2017 Thema: Gegenaufklärung Kens Welt Dem »alternativen Journalisten« Jebsen ist es gelungen, Verbündete im linken Milieu zu finden. Dabei ist sein Programm alles andere als aufklärerisch Von Daniel Bratanovic und Sebastian Carlens
14.12.2017 Medien: Fernsehfunk Alles kompliziert ARD-Doku will im Fall Amri aufklären – ein Teilerfolg Von Anselm Lenz
13.12.2017 Inland: Abtreibungsrecht Für Rechte von Frauen in Not Mehr als 150.000 Unterschriften für Streichung des Verbots der »Werbung« für Schwangerschaftsabbrüche an Abgeordnete übergeben Von Jana Frielinghaus
13.12.2017 Inland: Eigentumsproblem Parlament der Wohnungslosen Berliner Aktivisten rufen kurz vor Winterbeginn Versammlung aus Von Anselm Lenz
13.12.2017 Feuilleton: Musical Ein Licht, das uns fehlt Musik und Szenen aus dem Leben von Rio Reiser im Potsdamer Hans-Otto-Theater Von Sabine Lueken