Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.12.2017
    Titel:
    Terrorismus

    Staat als Fluchthelfer

    Nächste »Panne« im Fall des Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlags: Mordverdächtiger nach Tunesien abgeschoben
    Von Claudia Wangerin
  • 09.12.2017
    Inland:
    Arbeitskampf

    Senat eiert rum

    Allen Versprechen der Berliner Koalition zum Trotz: Charité-Servicetochter CFM soll bis Mitte 2020 tariflos bleiben. Beschäftigte streiken
    Von Daniel Behruzi
  • 09.12.2017
    Inland:
    Arbeitskampf

    Ausstand in Herberge

    Mitarbeiter von Berliner Hostel im Warnstreik. Gefordert werden bessere Löhne und mehr Anerkennung
    Von Florian Sieber
  • 09.12.2017
    Feuilleton:
    Literatur

    Lass es brennen!

    Ingo Schulze versucht sich mit »Peter Holtz« an einem Schelmenroman
    Von Werner Jung
  • 08.12.2017
    Inland:
    Innenministertagung

    Abschiebeminister in Leipzig

    Konferenz der Innenressortchefs von Bund und Ländern: Uneinigkeit über »Rückführungen« nach Syrien. Schutz Geflüchteter vor Gewalt kein Thema
    Von Jana Frielinghaus
  • 08.12.2017
    Kapital & Arbeit:
    Kapitalunion

    An die Regeln halten

    EU-Kommission will ab 2019 Währungsfonds und Finanzminister installieren. Berlin begrüßt die Wahl von Mário Centeno als Chef der Euro-Gruppe
    Von Simon Zeise
  • 08.12.2017
    Feuilleton:
    Popmusik

    Ganz genau verstehen

    Was zwischen Band und Publikum passiert: Porträt der Musikerin Tonia Reeh, die heute in Berlin mit Jazzschlagzeuger Rudi Fischerlehner auftritt
    Von Kristof Schreuf