20.10.2017 Inland: Veranstaltung »Aussprache und Zusammengehen linker Kräfte« Die Oktoberrevolution jährt sich zum 100. Mal. Im Berliner Babylon wird am Samstag die Zukunft konzipiert. Gespräch mit Götz Dieckmann Von Anselm Lenz
19.10.2017 Schwerpunkt: Chinas Europapolitik Seidenstraße kritisch beäugt BRD will anderen EU-Staaten eigene China-Politik aufdrängen. Doch denen sind wirtschaftliche Interessen wichtiger als Ideologie Von Jörg Kronauer
19.10.2017 Inland: Bildungsstätten Aus ÖPP wird ÖÖP Neun Länder dringen auf Bundeshilfen für Schulbau. Berliner Senat setzt bei Sanierung auf Privatkapital. Linkspartei macht mit Von Ralf Wurzbacher
19.10.2017 Inland: SPD/SED Ein Dokument, zwei Deutungen Rosa-Luxemburg- und Friedrich-Ebert-Stiftung befassen sich mit SED-SPD-Dialogpapier Von Johannes Supe
18.10.2017 Antifaschismus: Jahrestag Selbstverteidigung organisieren »Remember 1987«: Rechter Terror war Anlass für Gründung von Antifagruppen in der DDR Von Lothar Bassermann
17.10.2017 Thema: Wartburgfest Gegen Wälsche und Wenden Vor 200 Jahren versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach Studenten zu einer patriotischen Kundgebung – und verbrannten Bücher ihnen nicht genehmer Autoren, darunter den »Code Napoléon« Von Peter Hacks
17.10.2017 Kapital & Arbeit: Kapitalkonzentration Lufthansa bietet für Alitalia Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen geplant. Air-Berlin-Chef sahnt ab Von Stefan Thiel
17.10.2017 Schwerpunkt: Debatte »Sagen, was ist« Dokumentiert: Stellungnahme der Kommunistischen Plattform in der Partei Die Linke zu den Debatten über die sogenannte Asyl- und Flüchtlingsfrage