Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.03.2017
    Inland:
    Tarifkonflikt

    Arbeitskampf am Airport

    Bodenpersonal an Berliner Flughäfen bestreikte am Freitag den Betrieb. Beschäftigte sollen mit Lohnplus von 27 Cent abgespeist werden
    Von Simon Zeise
  • 11.03.2017
    Ausland:
    Kolumbien

    »Wir mussten bereits 130 Ermordete beklagen«

    Bewegung in Kolumbien wird terrorisiert. Exilanten treffen sich in Berlin, um Friedensprozess zu begleiten. Gespräch mit Alejandro Ramírez
    Von André Scheer
  • 11.03.2017
    Wochenendbeilage:
    Wochenendgespräch

    »Das Land wurde mit Gewalt enteignet«

    Ein Gespräch mit Ida Hoffmann und Esther Muinjangue. Über den Genozid an den Nama und Herero in Namibia und ihren Kampf um Reparationen von der Bundesrepublik
    Von Carmela Negrete
  • 10.03.2017
    Feuilleton:
    Vereinigte Linke

    Wenig schlafen, viel debattieren

    Skizze eines widerständigen Lebens: Ein Nachruf auf Herbert Mißlitz
    Von Dirk Teschner
  • 09.03.2017
    Feuilleton:
    Nachruf

    Maximal pragmatisch

    Lebenslang Brecht: Nachruf auf Werner Hecht (1926–2017)
    Von Sabine Kebir
  • 09.03.2017
    Thema:
    Frauenbewegung

    Die halbe Emanzipation

    Am 8. März 1947 wurde der Demokratische Frauenbund Deutschlands gegründet. Eine Erinnerung an Frauen und Frausein in der DDR und danach
    Von Gisela Steineckert