26.05.2016 Feuilleton: Trinken und Denken Wie Sternenhaufen entstehen: Angewandte alltagswissenschaftliche Dichtungen und Diskussionen im »Psychonautikon Prenzlauer Berg« Von Christof Meueler
25.05.2016 Feuilleton: Wo geht’s zur Machtfrage? Beim Schreiben ist man allein mit dem Ganzen: Die zweite Tagung »Richtige Literatur im Falschen« in Berlin Von Kai Köhler
24.05.2016 Inland: »Kindergesichter voller Angst« Verzweifelter Protest gegen Ausgrenzung, Abschiebung und Vergessen: Berliner Polizei räumt besetztes Mahnmal für ermordete Sinti und Roma Von Susan Bonath
24.05.2016 Inland: »Der Ausstieg wäre günstiger als die Fortsetzung« Regierung soll im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn Weiterbau von »Stuttgart 21« durchgesetzt haben. Gespräch mit Eisenhart von Loeper Von Gitta Düperthal
23.05.2016 Politisches Buch: Zehn Jahre »Sachzwang« Früherer Linke-Wirtschaftssenator Harald Wolf legt einen Band über »Rot-rot in Berlin« vor Von Johannes Supe
23.05.2016 Feuilleton: Doch es geht auch so Zur maßvollen Modernisierung der Hamburger Kunsthalle Von Gisela Sonnenburg
23.05.2016 Titel: Shopping Queen Bundesregierung hat genug Geld für Kampfpanzer und eine Aufstockung der Truppe. Von der Leyen bringt sich bei laufenden Etatverhandlungen in Position Von Claudia Wrobel
23.05.2016 Inland: Von wegen Fremdkörper Neonazis und Rassisten als Teil des Systems: DKP diskutierte in Berlin mit Aktivisten unter dem Motto »Wo steht der Feind?« über antifaschistischen Kampf heute Von Claudia Wangerin