30.03.2015 Thema: DDR-Bevölkerung gegen Bonn Am 30. März 1990 wird das Vorhaben der Kohl-Regierung bekannt, DDR- und D-Mark im Verhältnis von zwei zu eins zu tauschen Von Jörg Roesler
30.03.2015 Feuilleton: Durch den Schachtsucher Die meisterhaften Fotografien des Kindermädchens Vivian Maier (1926–2009) im Berliner Willy-Brandt-Haus Von Matthias Reichelt
28.03.2015 Wochenendbeilage: »Ich wusste, wo ich hingehöre« Gespräch. Mit Rolf Becker. Über seine Kindheit im Faschismus, Einflüsse Brechts, eingreifendes Theater und sein politisches Engagement Von Stefan Huth
28.03.2015 Inland: »Wir kommen nicht mehr zu der Arbeit, von der wir leben« Auch Künstler beklagen ihre Verdrängung in Berlin. Bisher keine Hilfsangebote des Senats. Gespräch mit Mariele Bergmann Von Markus Bernhardt
28.03.2015 Feuilleton: Vorhöllen, fade Es ist die Mehrzweckhalle selbst, die Schönheit verhindert Von Wiglaf Droste
28.03.2015 Inland: Aus dem Kiez vertrieben Trotz Kampagne »Allmende bleibt«: Soziales Zentrum in Berlin-Kreuzberg zwangsgeräumt Von Claudia Wrobel
28.03.2015 Ansichten: Gastkommentar: Berlin klatscht Saudische Diktatur greift Jemen an Von Sevim Dagdelen
27.03.2015 Inland: Streik im Regen In Berlin legen 12.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst die Arbeit nieder, darunter viele Lehrer und Erzieher. Auch solidarische Schüler sind dabei Von Wladek Flakin