Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.03.2015
    Feuilleton:

    Purzelbäume auf dem Bürgersteig

    Familie Postbank und der ZDF-Punk: Oskar Roehlers »Leben als Affenarsch« im alten Westberlin als Kinofilm und Roman
    Von Christof Meueler
  • 27.03.2015
    Feuilleton:

    Über dem Abgrund

    Ein Rückblick auf Berlins »Goldene Zwanziger« im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
    Von Dietrich Bretz
  • 26.03.2015
    Feuilleton:

    Was wollt ihr eigentlich?

    In der Berliner Galerie Olga Benario erörtert Dr. Seltsam heute Erich Mühsams Schrift »Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat«
    Von Sabine Lueken
  • 25.03.2015
    Feuilleton:

    Mit Hegel über ihn hinaus

    Das war die vierte Salzburger Tagung für dialektische Philosophie
    Von Lena Kreymann
  • 24.03.2015
    Kapital & Arbeit:

    Kampf dem »Grexit«

    Griechenlands Ministerpräsident trifft deutsche Kanzlerin in Berlin. Was auch immer herausgekommen ist, es bleibt nur ein Zwischenschritt
    Von Klaus Fischer
  • 24.03.2015
    Feuilleton:

    Uhrmacher- und Götterblick

    Auf die Zukunft gerichtete Haltung: Im Berliner Brecht-Haus wurde das Werk von Ronald M. Schernikau erörtert
    Von Kai Köhler
  • 24.03.2015
    Feuilleton:

    Ein Durchhalter

    Am Sonnabend fand in Eschborn eine Festveranstaltung zum 90. Geburtstag des marxistischen Philosophen Robert Steigerwald statt