Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.03.2015
    Schwerpunkt:

    Ehre, wem Ehre gebührt

    Im Berliner Abgeordnetenhaus haben sich CDU und SPD dagegen ausgesprochen, Reichspräsident Hindenburg von der Liste der Ehrenbürger zu streichen
    Von Kurt Pätzold
  • 17.03.2015
    Feuilleton:

    Die Stunde der Taiko-Trommler

    Ein erstaunliches Gastspiel des Laienorchesters der Tokioter Waseda-Universität in Berlin
    Von Dietrich Bretz
  • 16.03.2015
    Thema:

    Auf Dauertalfahrt

    Wie wechselnde Eigentümer und Manager bei Karstadt mit den Schicksalen Tausender Beschäftigter spielten
    Von Gudrun Giese
  • 16.03.2015
    Inland:

    »Es war gespenstisch«

    Petra Pau (Linke) fordert Schutz der Privatsphäre vor Neonaziaufmärschen. Sachsen-Anhalts Innenminister beschränkt Versammlungsrecht
    Von Susan Bonath
  • 14.03.2015
    Wochenendbeilage:

    »Merkels Absage in Moskau ist eine Beleidigung«

    Gespräch mit Gesine Lötzsch über das Aufwärmen alter Feinbilder, den neuen kalten Krieg gegen Russland und »Wahrhaftigkeit« beim Erinnern an die Befreiung Deutschlands vom Faschismus
    Von Markus Bernhardt
  • 14.03.2015
    Schwerpunkt:

    Opposition statt Nacheilen

    Neue Kriege, neue Verantwortung: Die Linke muss für eine friedenspolitische Perspektive kämpfen, statt von einer Koalition mit SPD und Grünen zu träumen
    Von Sevim Dagdelen