13.03.2015 Feminismus: Glücklich in Paris In ihrer Heimatstadt Lübeck blieb ihr Anerkennung verwehrt: Zum 150. Geburtstag der deutschen Impressionistin Maria Slavona (1865–1931) Von Christiana Puschak
13.03.2015 Feuilleton: Seltsam staksig Der Text klingt nicht: »Otis«, der Debütroman von Jochen Distelmeyer Von Benjamin Moldenhauer
12.03.2015 Feuilleton: Geh in die Höfe Kunst aus den Gegenden, die man Städte nennt: Eine Erinnerung an den Maler Herbert Weitemeier aus Berlin-Kreuzberg Von Anja Röhl
12.03.2015 Schwerpunkt: Neuer Schub für EU-Armee Vorstoß von Kommissionspräsident Juncker zum Aufbau einer europäischen Truppe stößt auf große Zustimmung in Berlin. SPD zu »100 Prozent« einsatzbereit Von Jörg Kronauer
12.03.2015 Inland: Falsche Versprechen Ein privater Verein wollte sich mit Millionensumme an Sanierung der Berliner Staatsoper beteiligen Von Benedict Ugarte Chacón
12.03.2015 Inland: Pflegekräfte wollen Vorgaben Beschäftigte von Intensivstationen der Berliner Charité fordern verbindliche Personalstandards. Zugleich machen sie klar: Wir sind streikbereit. Von Daniel Behruzi
12.03.2015 Inland: »Das wird wohl nicht der letzte Warnstreik sein« Auch Angestellte der Freien Universität Berlin gingen am Mittwoch in den Ausstand. Ein Gespräch auf der Demonstration mit Claudius Naumann Von Johannes Supe