Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bochum

  • 23.08.2011
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Kündigungen unsozial«

    Betriebsrat von Opel in Bochum will Zwangsversetzungen und Entlassungen mit juristischen Mitteln und Öffentlichkeitsarbeit verhindern
    Von Karl Neumann
  • 17.08.2011
    Inland:

    Frist abgelaufen

    Opel Bochum: Zu wenig Beschäftigte wollen »freiwillig« ihren Job aufgeben. Jetzt drohen Kündigungen. Betriebsrat bezweifelt Konzernangaben
    Von Karl Neumann
  • 13.07.2011
    Inland:

    Die Frist läuft ab

    Bis Mitte August fällt die Entscheidung, ob es im Bochumer Opel-Werk zu betriebsbedingten Kündigungen kommt. Von Widerstand ist keine Rede
    Von Karl Neumann
  • 30.06.2011
    Inland:

    Opel will Belegschaft spalten

    In Bochum werden Entlassungen immer konkreter. Werkleitung veröffentlicht Auswahlkriterien. Betriebsrat sieht »keine Chance, Kündigungen zu verhindern«
    Von Karl Neumann
  • 14.06.2011
    Kapital & Arbeit:

    Verwirrspiel um Opel

    Debatte über möglichen Verkauf zeigt erneut: Auf General Motors ist kein Verlaß. Kompromißbereite Politik der Belegschaftsvertretung gescheitert
    Von Karl Neumann
  • 03.06.2011
    Kapital & Arbeit:

    Bochum blutet aus

    Jobabbau im Opel-Werk wird durchgezogen. Nur Getriebefertigung soll länger bleiben. Wenn trotz verbesserter Abfindungen nicht genügend gehen, drohen Kündigungen
    Von Karl Neumann
  • 12.05.2011
    Inland:

    Bochum bangt

    Opel: Konzern beharrt auf Streichung weiterer 1200 Jobs bis Jahresende und droht erneut mit betriebsbedingten Kündigungen. Betriebsrat plädiert für Alternativen
    Von Karl Neumann