Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 14.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vereint in Gefangenschaft

    Flucht unmöglich: Ökonomische und finanzielle Symbiose zwingt USA und China zu weiterer Kooperation. Obamas Peking-Besuch wird den Realiäten Rechnung tragen
    Von Tomasz Konicz
  • 09.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Dunkle Wolken

    Über dem UN-Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen braut sich ein Unwetter zusammen. Graben zwischen Nord und Süd anscheinend kaum zu überbrücken
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 28.10.2009
    Ausland:

    Bangalore-Meeting

    Rußland, Indien und China bauen an einer multipolaren Weltstruktur. Treffen der Außenminister
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 24.10.2009
    Kapital & Arbeit:

    Gedoptes Wachstum

    Konjunkturprogramm läßt Chinas Wirtschaft trotz Krise zulegen. Deutliche Zeichen spekulativer Blasenbildung am Finanz- und Immobilienmarkt
    Von Tomasz Konicz
  • 21.10.2009
    Feuilleton:

    Den Bauern dienen

    Erstmals im Westen: In Frankfurt/Main werden »100 Skulpturen der Mao-Zeit« gezeigt
    Von Jürgen Schneider
  • 19.10.2009
    Thema:

    Die Hegemoniekrise

    Analyse: Das Dollar-Imperium ist angezählt. Dank chinesischer Handelspolitik wird die ­bisherige Weltleitwährung jedoch gestützt
    Von Winfried Wolf