Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 16.08.2008
    Wochenendbeilage:

    Durchfahrt erzwungen

    Opiumkriege in China: Rosa Luxemburg beschrieb 1913, wie Kanton von den Briten für den Warenhandel erschlossen wurde
  • 16.08.2008
    Feuilleton:

    Der Marx der 68er

    Eure Bücher, unsere Waffen. Teil 2: Der Marx der 68er
    Von Walter Hanser
  • 16.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    In alter Freundschaft

    Solidarität und Kommerz: Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Kuba seit Jahrzehnten ­stabil. Neue Projekte konzentrieren sich auf Erdölbranche und Biotechnologie
    Von Michael R. Krätke
  • 15.08.2008
    Thema:

    Olympische Helden

    Peking 2008: Der Dalai Lama und seine Freunde von CIA und Co
    Von Colin Goldner
  • 14.08.2008
    Feuilleton:

    Prinzipien taugen nicht

    Heinrich Detering beschreibt Bertolt Brecht als Freund des chinesischen Mystikers Laotse. Von Matthias Martin Becker
    Von Matthias Martin Becker
  • 11.08.2008
    Thema:

    Nützliche Krise

    Peak Oil und seine geostrategische Bedeutung. Teil II (und Schluß): Den US-Eliten kommt die drohende Ölknappheit nicht ungelegen
    Von Hauke Ritz
  • 09.08.2008
    Wochenendbeilage:

    Opium fürs Volk

    Akkumulation des Kapitals: Rosa Luxemburg 1913 über die »Einführung der Warenwirtschaft« in China